
Der Tageskurs beinhaltet drei Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Themen sind unter anderem erweiterte Maßnahmen bei:
-
Symptomatik Herz-Kreislauf-Stillstand
-
Funktionsweise und Umgang mit dem AED-Gerät
-
Anwendung des AED-Gerätes im Notfall
-
Geräte Einweisung - ZOLL AED Plus Vollautomat
-
Erste-Hilfe-Maßnahmen bis zum Eintreffen des Notarztes
Dieser Kurs richtet sich an jeden, der im Notfall Leben retten möchte.
ZIELGRUPPEN:
- Alle Interessierten
- Ab 12 Jahren
Gerne kommen wir auch zu Dir in den Verein, an Deine
Uni oder in Deine Kita.
Für alle
Gruppen unterrichtet unser Ausbilder direkt bei Euch vor Ort. Unser Kurskonzept kann
dabei natürlich an die Interessen von Dir und Deinem Team angepasst werden und
verschiedene Schwerpunkte setzen.
Zusammenfassung
automatisierter externer Defibrillator
Schulung - AED
Wenn das Herz versagt, zählt jede Sekunde! Es kann jeden treffen!
Möchtest auch Du zum Lebensretter werden? Die richtige Anwendung eines automatisierten externen Defibrillators (AED) kann im Notfall über Leben und Tod entscheiden.
Mit einem AED kannst Du Leben retten. Unser kompetentes Team der Rettungsdienstschule Rettungsanker macht Dich fit im Umgang mit dem AED.
Jedes Jahr erleiden in Deutschland über 50.000 Menschen einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Eine rechtzeitige Defibrillation kann Leben retten. Aber wer weiß schon, was das überhaupt ist – eine Defibrillation? Wenn das Herz nicht mehr normal schlägt, dann entsteht eine Herzrhythmusstörung, auch Kammerflimmern genannt. Mit einem Defibrillator wird mittels starker Stromstöße die Herzaktivität wieder normalisiert. Ohne ein zügiges Einschreiten von Ersthelfern im Falle eine Herzkammerflimmerns, kann es zur Unterversorgung des Gehirns mit Sauerstoff kommen. Dies kann zu schweren neurologischen Schäden und im schlimmsten Falle zum Tod führen.
Die Überlebenswahrscheinlichkeit steigt beim Einsatz eines Defibrillators von zehn auf 70 Prozent!
Du hast Bedenken, dass Du bei der Anwendung des Gerätes etwas falsch machen könntest? Diese Bedenken sind verständlich, aber völlig unbegründet. Ein AED für Laienhelfer ist kinderleicht zu bedienen und leitet Dich mit exakten akustischen Anweisungen durch jeden Anwendungsschritt. Mit etwas Übung kannst auch Du Leben retten!
Unsere Trainer der Rettungsdienstschule Rettungsanker bringen Dir bei, wie Du mit dem AED im Notfall umgehst.
Vermutlich ist Dir schon aufgefallen, dass AED-Geräte in vielen öffentlichen Gebäuden zu finden sind. Das ist auch gut so, denn im Falle eines Herz-Kreislauf-Stillstandes zählt jede Sekunde. Der Patient ist auf Dein schnelles Einschreiten angewiesen. In unseren speziellen AED-Schulungen führen unsere Trainer Dich langsam und kompetent an den Umgang mit dem AED-Gerät heran. Unser Training finden auf moderne Geräte der Firma ZOLL statt. Eine Geräte Einweisung auf den ZOLL AED Plus Vollautmomat ist bei uns, im Rahmen der Fortbildung, für Dich kostenfrei.
Selbstverständlich vermitteln wir auch Wissen, das Du rund um das Thema Frühdefibrillation benötigst.
Inhalt
Der Tageskurs beinhaltet siebeneinhalb Stunden Unterricht, verteilt auf drei Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Themen sind unter anderem erweiterte Maßnahmen bei:
-
Symptomatik Herz-Kreislauf-Stillstand
-
Funktionsweise und Umgang mit dem AED-Gerät
-
Anwendung des AED-Gerätes im Notfall
-
Geräte Einweisung - ZOLL AED Plus Vollautomat
-
Erste-Hilfe-Maßnahmen bis zum Eintreffen des Notarztes
Die AED-Schulung dauert drei Unterrichtseinheiten à 45 Minuten und richtet sich an jeden, der im Notfall Leben retten möchte.
Gerne stehen wir bei Fragen über unsere Rufnummer
0471 30 40 45 60 oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.