top of page
engineer-holding-hard-hat-construction-w

BETRIEBLICHE ERSTHELFER Ausbildung

Du möchtest Deine Ausbildung zum Ersthelfer im Betrieb absolvieren und suchst einen Kursanbieter, der dich zum Rettungsanker im Notfall macht?

Oder....

...Du bist bereits Betrieblicher Ersthelfer und suchst nach einer qualifizierenden Jahresfortbildung? Dann bist Du bei uns richtig!

Betriebe ab zwei Mitarbeitern müssen diverse sicherheitsrelevante Auflagen der Berufsgenossenschaft erfüllen. Wir, die Rettungsdienstschule Rettungsanker, bieten den Mitarbeitern Deines Unternehmens eine fundierte Aus- und Weiterbildung an.

Jedes Unternehmen, ab zwei Mitarbeitern, ist verpflichtet, alle notwendigen sachlichen, organisatorischen und personellen Mittel zur Erstversorgung der Mitarbeiter im Notfall zur Verfügung zu stellen. Das Unternehmen muss zudem den reibungslosen Ablauf der Versorgung nach dem Prinzip der Rettungskette garantieren.

 

Es ist durch den Betrieb zu gewährleisten, dass ausreichend Mitarbeiter in Erster Hilfe geschult sind. Die Anzahl der geschulten Ersthelfer richtet sich nach der Betriebsgröße und der Branche.

Jeder Betrieb ist selbst für die Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter verantwortlich. Die Berufsgenossenschaft fordert hierzu nicht auf. 

Selbstverständlich kannst Du Dich jederzeit bei uns oder bei deiner Berufsgenossenschaft erkundigen, wenn du Zweifel oder Fragen hast.  

Hauptthema des neuen Erste-Hilfe-Kurses sind die weiterführenden Maßnahmen im Notfall. Viele Notfälle ereignen sich außerhalb des Straßenverkehrs. Sie stellen die Beteiligten vor eine große, jedoch meistens zu bewältigende, Herausforderung. Wir von der Rettungsdienstschule Rettungsanker bringen Dir bei, wie du auch die anspruchsvollste Notfallsituation in Deinem Betrieb meistern kannst! 

 

Das Training der Handlungsbereitschaft wird bei uns besonders intensiv trainiert. Nur so kann ein stabiles Sicherheitsgefühl für den wahren Notfall geschaffen werden. Aktives Üben von Lebensrettende-Sofortmaßnahmen und Szenarien Trainings stehen im Fokus unseres Kurkonzeptes und steigern den Lernerfolg der Teilnehmer. Durch zahlreiche Aktivitäten wird der Kurs abwechslungsreich und interessant.

 

Grundstein für eine effektive Erste Hilfe Ausbildung ist die persönliche Bereitschaft, aktiv an Übungen mitzuwirken sowie die Orientierung an eigenen Erfahrungen.

Unsere Kurse entsprechen sämtlichen Anforderungen (neun Unterrichtseinheiten à 45 Minuten) der Berufsgenossenschaft. 

Wir bieten Kursangebote in Bremen, Bremerhaven und im Großraum Niedersachen an. Die Schulung kann in unseren Kursräumen in Bremerhaven oder Bremen stattfinden. Ab einer Gruppengröße von 10. Personen führen wir Schulungen im Betrieb durch.

Inhalt

  • Verhalten bei Unfällen bzw. Notfällen

  • besondere Gefahren im Betrieb wie z.B Strom oder Chemikalien

  • Auffinden einer Person, prüfen von Vitalfunktionen

  • Bewusstseinsstörungen , störunghen von Atmung und - oder Kreislauf, Ersticken

  • Wunden , lebensbedrohliche Blutungen und Schock

  • Verletzungen und Knochenbrüche

  • Verbrennung und Unterkühlung

  • Hitzschlag

  • Vergiftunen und Verätzungen

  • Unterzuckerung und Krampfanfall

  • Herzinfakt, Schlaganfall und AstmhaAnfall

  • Einwesisung benutzung von autom. Exterener Defibrilator (AED)

  • u. v. m.

Information zum Buchungsverfahren - Betrieblicher Ersthelfer
 

Einzeltermine
Einzeltermine können direkt online gebucht werden. Wir bieten wöchentlich Ausbildungstermine an. Zum Buchungskalender klicken sie hier.

Gruppentermine (ab 10 Teilnehmer)

Wir bieten Dir an sieben Tage in der Woche individuelle Gruppentermine an.
 

Anfragen können telefonisch oder per E-Mail gestellt werden:

Tel.: 0471 30 40 45 60 oder per E-Mail: info@rettungsanker-schule.de

Zusammenfassung

Unsere neue Erste-Hilfe-Ausbildung bereitet auf viele alltägliche Unfälle vor, die schnell lebensgefährlich werden können. In zahlreichen Fallbeispielen gibt es Gelegenheit, eigene Erfahrungen einzubringen und Fragen zu stellen.

Für betriebliche Ersthelfer ist der Kurs vorgeschrieben. 

Unsere Kurse entsprechen sämtlichen Anforderungen

 

(neun Unterrichtseinheiten à 45 Minuten) der Berufsgenossenschaft.

     ZIELGRUPPEN:

  • betriebliche Ersthelfer

  • Personen, die mehr Handlungssicherheit im Notfall möchten 

Gerne kommen wir auch zu Dir in deinen Betrieb.

 

Für alle Gruppen unterrichtet unser Ausbilder direkt bei Euch vor Ort.

 

Unser Kurskonzept kann

dabei natürlich an die Interessen von Dir und Deinem Team angepasst werden und

verschiedene Schwerpunkte setzen.

HINWEIS

Betriebliche Ersthelfer besuchen den neuen Erste Hilfe Kurs nur dann kostenlos, wenn eine ausgefüllte BG-Teilnahmeliste zum Kurs mitgebracht wird. Gern stellen wir das entsprechende Formular bereit.

WICHTIG: Bitte mach nur vollständige Angaben. Der Stempel der Firma, die Unterschrift des Vorgesetzten, die zuständige Berufsgenossenschaft (Adresse) und die BG-Mitgliedsnummer, müssen auf der Kursliste vollständig angegeben sein. Nur so können wir Deinen Kurs direkt mit der Berufsgenossenschaft abrechnen. Solltest Du Fragen haben, stehen wir Dir gern zur Verfügung.

Gutscheine von den Unfallkassen werden anerkannt, sofern diese auch vollständig ausgefüllt in den Kurs mitgebracht werden.

Kursangebote gemäß DGUV für Betriebe
in Bremen, Bremererhaven & Großraum Niedersachsen

bottom of page