
Du möchtest Deine Ausbildung zum Betriebssanitäter absolvieren und suchst einen Kursanbieter, der dich zum Rettungsanker im Notfall macht?
Oder....
...Du bist bereits Betriebssanitäter und suchst nach einer qualifizierenden Fortbildung? Dann bist Du bei uns richtig!
Die Verwendung von Betriebssanitätern, die von der Berufsgenossenschaft anerkannt sind, ist hauptsächlich in größeren Unternehmen, Baustellen und Betrieben mit erhöhtem Gefährdungspotenzial vorgeschrieben.
In Betrieben gemäß § 27 BGV A1, in denen mehr als 1500 Versicherte anwesend sind, muss mindestens ein Betriebssanitäter vorhanden sein.
Sogar bei mehr als 250 anwesenden Versicherten wird ein Betriebssanitäter vorgeschrieben, wenn Art, Schwere und Anzahl der Unfälle dies erfordern. Auf Baustellen ist ein Betriebssanitäter bereits bei mehr als 100 anwesenden Versicherten erforderlich.
Die Ausbildung erfolgt gemäß den Richtlinien der Berufsgenossenschaften und besteht aus einem Grundlehrgang (63 Unterrichtseinheiten) und einem Aufbaulehrgang (32 Unterrichtseinheiten).
In der Regel werden beide Lehrgänge zu einem kombinierten Lehrgang zusammengefasst.
Die Inhalte des Lehrgangs richten sich nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften gemäß "BGG 949".
Wir legen besonderen Wert auf ein intensives Training der Handlungsbereitschaft. Nur durch dieses Training kann ein solides Sicherheitsgefühl für den Ernstfall entwickelt werden. Unser Kurkonzept konzentriert sich auf aktives Üben lebensrettender Sofortmaßnahmen und das Durchlaufen von Szenario-Trainings, um den Lernerfolg der Teilnehmer zu steigern. Wir gestalten den Kurs abwechslungsreich und interessant, indem wir zahlreiche Aktivitäten einbinden.
Wir bieten dieses Kursangebote ausschließlich am Standort in Bremerhaven an.
Die Schulung zum Betriebssanitäter umfasst folgende Themengebiete:
-
Anatomie/Physiologie
-
Krankheitslehre
-
Rettungs- und Transporttechniken
-
Lagerungsarten
-
Reanimation incl. Automatisch Externe Defibrillation (AED)
-
Versorgung von akuten Erkrankungen
-
Versorgung von traumatologischen Notfällen
-
Hygiene
-
Pflegerische Betreuung von Verletzten und Erkrankten
-
Dokumentation
-
Rechtskunde
Information zum Buchungsverfahren - Ausbildung zum Betriebssanitäter
(m/w/d)
- von der Berufsgenossenschaft anerkannt-
Gruppentermine
Wir bieten Dir an sieben Tage in der Woche individuelle Gruppentermine an.
Anfragen können telefonisch oder per E-Mail gestellt werden:
Tel.: 0471 30 40 45 60 oder per E-Mail: info@rettungsanker-schule.de
Wichtige Information
Die Betriebssanitäter-Ausbildung kann auf eine mögliche Rettungssanitäter Ausbildung angerechnet werden.
Voraussetzungen für diesen Lehrgang ist ein Erste-Hilfe-Kurs (9 Unterrichtseinheiten)
Die Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit und durch Lehrkräfte der Firma:
Der Dozent CL GmbH
Kennziffer: 8.0643

Mindestens ein Betriebssanitäter ist erforderlich in Betrieben
(§ 27, DGUV Vorschrift 1) mit
-
mehr als 1500 anwesenden Versicherten
-
mehr als 250 anwesenden Versicherten, wenn Art, Schwere und Zahl der Unfälle dies erfordert
-
mehr als 100 anwesende Versicherte auf Baustellen
Kostenaufstellung
Betriebssanitäter Grundausbildung:
410 Euro
Betriebssanitäter Aufbaulehrgang:
250 Euro