
Information zum Buchungsverfahren - Brandschutzhelfer
Einzeltermine
Einzeltermine können direkt online gebucht werden. Wir bieten wöchentlich Ausbildungstermine in Bremen und Bremerhaven an.
Zum Buchungskalender klicken sie hier.
Gruppentermine (ab 4 Teilnehmer)
Wir bieten Dir an sieben Tage in der Woche individuelle Gruppentermine in Bremen, Bremerhaven und im Großraum Niedersachsen an.
Anfragen können telefonisch oder per E-Mail gestellt werden:
Tel.: 0471 30 40 45 60 oder per E-Mail: info@rettungsanker-schule.de
Du möchtest Brandschutzhelfer werden und suchst nach einem Kursangebot in Deiner Nähe? Rettungsanker macht Dich fit für den Notfall!
Wir bieten regelmäßige Ausbildungstermine für Brandschutzhelfer in Bremen, Bremerhaven und Umgebung an.
Die Gefahr eines Brandes stellt für jedes Unternehmen eine ernste Gefahr für die Mitarbeiter und Sachwerte dar. Personenschäden, Produktionsausfällen bis hin zum Gesamtverlust der Existenzgrundlage sind nur einige schwerwiegende Folgen.
Betriebe ab zwei Mitarbeitern müssen diverse sicherheitsrelevante Auflagen der Berufsgenossenschaft erfüllen.
Es ist durch den Betrieb zu gewährleisten, dass ausreichend Mitarbeiter als Branschutzhelfer geschult sind. Betriebe müssen mindestens 5% der Beschäftigten zum Brandschutzhelfer ausbilden und in regelmäßigen Abständen Nachschulen.
Wir, die Rettungsdienstschule Rettungsanker, bieten den Mitarbeitern Deines Unternehmens eine fundierte Aus- und Weiterbildung im Bereich Brandschutz an.
Jeder Betrieb ist selbst für die Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter verantwortlich. Die Berufsgenossenschaft fordert hierzu nicht auf.
Selbstverständlich kannst Du Dich jederzeit bei uns oder bei deiner Berufsgenossenschaft erkundigen, wenn du Zweifel oder Fragen hast.
Das Training der Handlungsbereitschaft wird bei uns besonders intensiv trainiert. Nur so kann ein stabiles Sicherheitsgefühl für den wahren Notfall geschaffen werden. Aktives Üben von Löschangriffen und Trainings stehen im Fokus unseres Kursonzeptes und steigern den Lernerfolg der Teilnehmer. Durch zahlreiche Aktivitäten wird der Kurs abwechslungsreich und interessant gestaltet.
Unsere Kurse entsprechen sämtlichen Anforderungen gemäß ArbSchG § 10, DGUV Vorschrift 1, ASR A2.2 und DGUV Information 205-023 der Berufsgenossenschaft.
Wir sind eine Ermächtigte Stelle gemäß DGUV Grundsatz 304-001.
Kennziffer: 8.1572
Inhalt
-
Aufgaben, Rechte, Pflichten und Verantwortung
-
Rechtliche Grundlagen: ArbSchG, ArbStättV, ASR2.2 und DGUV Information 205-023
-
Vorbeugender baulicher Brandschutz
-
Ziele des Brandschutzes
-
Brandverhütungsmaßnahmen
-
Unterstützung des Brandschutzbeauftragteten
-
Verhalten im Brandfall, Gefahren durch Brände bzw. Brandrauch
-
Verhalten im Räumungsfall, Brandmeldeeinrichtungen, Kennzeichen und Sicherheitsgrafiken
-
Brandschutzordnung nach DIN14096
-
Grundlagen der Verbrennung
-
Eigenschaften brennbarer Stoffe, Zündmöglichkeiten, Löschvorgang, Löschmittel.
-
Einsatz von Handfeuerlöschern und Wandhydranten
-
Taktik der Entstehungsbrandbekämpfung
-
Praktische Löschübung unter Einsatz eines Brandsimulators
Anerkannte Teilnahmebescheinigung der Rettungsdienstschule
Rettungsanker.
Unsere Kurse entsprechen sämtlichen Anforderungen der Berufsgenossenschaft.
ZIELGRUPPEN:
-
Verantwortliche Mitarbeiter im Bereich Arbeitssicherheit,
-
Mitarbeiter mit Brandschutzaufgaben, Hausmeister und
-
haustechnisches Personal, Personen, die die Funktion des Brandschutzhelfers übernehmen sollen
Teilnahmegebühr:
-
95,00 Euro
Preis pro Person
inkl. Seminarunterlagen
Gerne kommen wir auch zu Dir in deinen Betrieb.
Für alle Gruppen unterrichtet unser Ausbilder direkt bei Euch vor Ort.
Unser Kurskonzept kann
dabei natürlich an die Interessen von Dir und Deinem Team angepasst werden und
verschiedene Schwerpunkte setzen.