
Erste-Hilfe-Kurs für Schule, Ausbildung und Studium
Pflichtkurs für Pflegeberufe, MFAs, Studierende & Azubis in Bremen
Du benötigst einen Erste-Hilfe-Kurs für deine Schule, deine Ausbildung oder dein Studium?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Unser Kurs in Bremen ist der Pflichtkurs für alle, die in Pflegeberufen arbeiten möchten, als MFA durchstarten oder ein Medizinstudium aufnehmen.
Auch Studierende anderer Fachrichtungen sowie Azubis aus verschiedensten Bereichen finden bei uns das passende Angebot – praxisnah, anerkannt und mit Spaß am Lernen.
Inhalte wie Reanimation, der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) und die wichtigsten lebensrettenden Sofortmaßnahmen stehen bei uns im Mittelpunkt.
Und das alles direkt in Bremen – zentral gelegen und mit vielen Kursterminen zur Auswahl.
Für wen ist der Erste-Hilfe-Kurs geeignet?
Pflichtnachweis für Schule, Ausbildung, Studium & später auch für den Führerschein
Dieser Erste-Hilfe-Lehrgang richtet sich an Schüler, Studierende, Auszubildende sowie alle, die einen Erste-Hilfe-Kurs für ihre Ausbildung, ihr Studium oder eine schulische Tätigkeit benötigen.
Du brauchst den Kurs z. B. für deine Berufsausbildung, den Einstieg in ein Pflegepraktikum oder dein Medizinstudium? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Schulung ist nach DGUV-Vorgaben anerkannt und kann bundesweit als Nachweis für Schule, Studium oder Ausbildung eingereicht werden.
Gut zu wissen:
Auch für einen späteren Führerscheinerwerb ist dein Zertifikat bei den Behörden anerkannt – du musst also nicht doppelt zahlen.
Was kostet der Erste-Hilfe-Kurs
in Bremen – und wie lange dauert er?
Unser Erste-Hilfe-Kurs am Standort Bremen umfasst 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (insgesamt 7,5 Stunden) und wird an nur einem Tag durchgeführt – ideal, um ihn flexibel in deinen Schul- oder Studienalltag zu integrieren. Benötigst du einen anderen Kursumfang (18 oder 32 UE)? Weitere Informationen dazu findest du weiter unten auf dieser Seite.
Kosten:
Die Teilnahmegebühr beträgt 50,- Euro – das entspricht dem bundesweiten Durchschnitt und ist gesetzlich anerkannt.
Bezahlung leicht gemacht:
Du kannst den Kurs bequem online bezahlen oder dich für „Zahlung vor Ort“ entscheiden.
In diesem Fall zahlst du am Kurstag direkt – entweder bar oder mit Karte.
Alle Details findest du in unseren FAQ zum Bezahlvorgang →
Bekomme ich ein Zertifikat,
das ich in meiner Uni, Schule oder im Betrieb vorlegen kann?
Ja, am Ende deines Erste-Hilfe-Kurses in Bremen erhältst du sofort dein offizielles Zertifikat.
Es ist 2 Jahre gültig und wird überall anerkannt – zum Beispiel bei Schulen, Universitäten, Ausbildungsbetrieben, Fahrschulen und Behörden. Das Zertifikat entspricht den Vorgaben der DGUV und der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV)
Du kannst das Zertifikat auch später noch nutzen, etwa für einen Führerscheinantrag oder das Pflegepraktikum im Studium.
Das Wichtigste zum Erste-Hilfe-Kurs für Studium & Ausbildung in Bremen:
Für wen:
Studierende, Schüler:innen & Azubis, z. B. in der Pflege, MFA-Ausbildung oder im Medizinstudium – wenn der Erste-Hilfe-Kurs Pflicht ist
Ort:
Findorffstraße 24a in 28215 Bremen
(zentral & gut erreichbar)
Kosten:
In Bremen 50€ pro Teilnehmenden
Dauer:
Ein Kurstag – 9 Unterrichtseinheiten à 45 Min. = 7,5 Stunden
Zertifikat:
behördlich anerkanntes Zertifikat – auch nutzbar für den Führerschein oder das Pflegepraktikum
Was muss ich mitbringen? Ausweisdokument (Personalausweis, Versicherungskarte oder ähnliches, auch in Kopie)
Gruppenkurs gewünscht?
Auch geschlossene Gruppen können bei uns exklusiv einen eigenen Kurs buchen.
Wir stimmen individuelle Termine nach euren Wünschen ab – sowohl Wochentag als auch Uhrzeit sind flexibel möglich.
Auf Wunsch kommen wir auch direkt in Schulen, Betriebe oder Hochschulen.
Anfragen gerne über unser Kontaktformular → oder telefonisch unter 0471 30 40 45 60.
Wie kann ich dieses Kursangebot buchen?:
oder per Telefon: 0471 30 40 45 60

Diese Seite teilen
Wo findet der Erste-Hilfe-Kurs in Bremen statt?
Zentrale Lage mit optimaler ÖPNV-Anbindung – ideal für Schüler, Azubis und Studierende
Unsere Kurse finden im modernen Schulungsraum „Bürgerweide“ statt, zentral gelegen in der Findorffstraße 24a, 28215 Bremen. Der Standort bietet eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr – besonders praktisch für Teilnehmer aus Bremen-Nord, Walle, Schwachhausen oder dem Umland.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
-
Bremen Hauptbahnhof:
Nur wenige Gehminuten entfernt.
-
Buslinien:
Die Haltestellen Lohmannstraße (Linie 25) und Landshuter Straße (Linie 28) befinden sich in unmittelbarer Nähe.
-
Straßenbahn:
Die Haltestelle Bürgerpark (Linie 5) ist fußläufig erreichbar.
Zur Fahrplanauskunft der BSAG →
🅿️ Anreise mit dem Auto:
In direkter Umgebung stehen einige Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
So erreichst du uns bequem – egal ob mit Bus, Bahn oder Auto
Hinweis:
Auf Wunsch können wir Gruppenkurse auch direkt an deiner Uni, deiner Schule oder in deinem Ausbildungsbetrieb durchführen.
Einfach unverbindlich Anfrage stellen →
Was du im Erste-Hilfe-Kurs für Schule, Ausbildung und Studium lernst:
Praxisnah, interaktiv und auf deinen Alltag abgestimmt
In unserem Erste-Hilfe-Kurs in Bremen zeigen wir dir alles, was du wirklich können musst, um im Notfall schnell und richtig zu handeln – egal ob in der Schule, im Praktikum, bei der Arbeit oder unterwegs.
Durch viele echte Fallbeispiele und praktische Übungen wirst du sicher im Umgang mit Notsituationen.
Unsere Ausbilder gehen auf deine Fragen ein und passen die Inhalte an deinen Berufs- oder Studienbereich an.
Diese Themen erwarten dich unter anderem:
-
Richtiges Verhalten bei Unfällen, Notfällen und Rettungssituationen
-
Besondere Gefahren erkennen (z. B. Stromunfälle, Verkehrsunfälle)
-
Vitalzeichen überprüfen: Puls, Atmung, Bewusstsein
-
Bewusstlosigkeit, Kreislaufstillstand, Atemnot (z. B. Asthma)
-
Wundversorgung, Blutstillung und Schockbehandlung
-
Knochenbrüche, Gelenkverletzungen und Verstauchungen
-
Verbrennungen, Unterkühlungen und Sonnenstich erkennen und behandeln
-
Vergiftungen und Verätzungen (z. B. durch Haushaltschemikalien oder Pflanzen)
-
Unterzuckerung, Krampfanfälle, Herzinfarkt, Schlaganfall
-
Einsatz eines AED (Automatisierter Externer Defibrillator)
Zusätzlich behandeln wir wichtige Themen wie:
-
Arbeitsschutz und betriebliche Erste Hilfe
-
Gesundheits- und Notfallmanagement im Betrieb oder an der Hochschule
Für Gruppen:
Ihr seid eine Klasse, Studiengruppe oder Azubi-Team?
Kein Problem: Wir stellen euch auf Wunsch einen individuellen Ausbildungsplan zusammen, angepasst an eure Ausbildung, euren Studiengang oder eure Branche.
👉 Einfach unverbindlich Kontakt aufnehmen – wir freuen uns auf eure Anfrage!
Wer unterrichtet deinen Erste-Hilfe-Kurs in Bremen?
Erfahrene Profis aus Rettungsdienst, Medizin und Ausbildung –
mit Herz, Fachwissen und Leidenschaft
Dein Kurs wird von aktiven Rettungssanitätern, Notfallsanitätern und Erste-Hilfe-Trainern geleitet, die täglich im Einsatz sind und genau wissen, worauf es im Ernstfall ankommt.
Unsere Ausbilder bringen nicht nur fundiertes Fachwissen mit, sondern vermitteln Erste Hilfe verständlich, lebendig und praxisnah – immer mit einer Portion Humor und echtem Engagement.
Lerne von Profis, die echte Notfallsituationen kennen – und die dir zeigen, wie du im Ernstfall ruhig, sicher und kompetent handelst.
👇 Hier stellen wir dir unser Ausbildungsteam für Bremen vor:
Termine für den Erste-Hilfe-Kurs
für Studierende, Schüler & Azubis in Bremen buchen
Du kannst deinen Erste-Hilfe-Kurs ganz einfach online über unseren Kurskalender buchen.
Wenn unter einem Datum ein grüner Punkt angezeigt wird, findet an diesem Tag ein Kurs statt.
💳 Zahlungsoptionen:
Du entscheidest selbst! Entweder bequem online bezahlen oder am Kurstag vor Ort (bar oder mit Karte).
Fragen zur Buchung?
Unser Team hilft dir gerne persönlich weiter:
Telefonisch unter 0471 30 40 45 60 oder einfach über unser Kontaktformular →
Unsere Kursplätze sind begrenzt – sichere dir rechtzeitig deinen Termin
Ihr benötigt 16 UE, 32 UE oder einen anderen Kursumfang?
Wir haben die passende Lösung für eure Ausbildung!
Immer wieder erreichen uns Anfragen von Ausbildungsklassen und Studierenden, ob wir auch Kurse mit einem größeren Umfang anbieten – etwa 16 oder 32 Unterrichtseinheiten (UE). Der Grund: In vielen medizinischen Ausbildungsberufen (z. B. Pflegefachkraft, MFA, medizinisch-technische Assistenz) müssen über die Ausbildungszeit mehrere Erste-Hilfe-Kurse absolviert werden, um die Vorgaben der Prüfungsordnung zu erfüllen.
Besonders häufig wird verlangt:
-
Mindestens 18 UE über drei Jahre hinweg
-
Teilnahme an mehreren Kursen, um zur Prüfung zugelassen zu werden
Viele Anbieter bieten jedoch nur Einzelkurse mit 9 UE an – bei uns nicht!
Unser Angebot für euch:
✔ Wir gestalten für eure Ausbildungsklasse oder euren Studiengang individuelle, prüfungskonforme Kurse.
✔ Die Termine und Inhalte stimmen wir gemeinsam mit euch ab – auch an Wochenenden oder in den Ferien möglich.
✔ Ihr verbringt spannende Ausbildungstage bei uns – mit praxisnahen, abwechslungsreichen Inhalten.
So wird der Kurs kein Pflichttermin, sondern ein echter Mehrwert für eure Ausbildung!
💰 Das Beste:
Für Klassen ab 15 Personen bieten wir euch einen Rabatt von 5 Euro pro Person an.
Die Kursgebühr reduziert sich dann auf nur 45,- Euro pro Teilnehmer und Ausbildungstag.
Können die Erste-Hilfe-Kurse auch bei euch vor Ort stattfinden?
Ja, wir kommen gerne direkt zu euch!
Ob Uni, Schule oder Ausbildungsbetrieb – wir bringen den Erste-Hilfe-Kurs direkt zu euch.
Alles, was ihr dafür braucht, ist ein geeigneter Raum – alle Materialien und Ausrüstungen stellen selbstverständlich wir.
Interesse an einem Gruppenkurs vor Ort?
Dann kontaktiere uns einfach über das Kontaktformular → oder telefonisch unter 0471 30 40 45 60
Wir beraten euch gerne und stimmen die Details individuell ab.
FAQ zu den Erste-Hilfe-Kursen in der Findorffstraße 24a in Bremen
Alle Antworten auf einen Blick
Du hast Fragen zum Kursablauf, zur Buchung oder rund um unsere Erste-Hilfe-Angebote?
In unserer ausführlichen FAQ → findest du alle wichtigen Informationen – einfach und übersichtlich erklärt.
👉 Sichere dir jetzt deinen Platz im Kurs!

