top of page
Kind erhält Pflasterpass®-Urkunde und Abzeichen – Erste-Hilfe-Lernprogramm für Kinder in Bremerhaven

Pflasterpass® & Wasserpass™ Kurse in Bremerhaven
Erste Hilfe & Resilienzförderung für Kinder in Kita, Vorschule & Grundschule

Pflasterpass® Logo mit Igel-Maskottchen – Symbol für kindgerechte Erste-Hilfe-Kurse zur Resilienzförderung

In Bremerhaven bieten wir mit dem Pflasterpass® & Wasserpass™ kindgerechte Kurse zur Resilienzförderung an – ideal für Kita, Vorschule, Grundschule, Vereine und Familien.

Unsere beiden Kursformate fördern spielerisch Selbstvertrauen, Handlungskompetenz und das Gefahrenbewusstsein von Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren.
Kinder lernen auf altersgerechte Weise, wie sie gefährliche Situationen erkennen, Hilfe holen und einen Notruf richtig absetzen – mit viel Bewegung, Spaß und liebevoll gestalteten Materialien.

Das Konzept hinter dem Pflasterpass® & Wasserpass™ wurde speziell für den Einsatz in Kindergärten, Schulen und Vereinen entwickelt – und ist in Bremerhaven auch für private Gruppen oder Veranstaltungen buchbar.

👉 Der Pflasterpass® vermittelt kindgerecht Grundlagen der Ersten Hilfe.
👉 Der Wasserpass™ ergänzt das Programm mit Themen wie Sonnenschutz, Sicherheit am Wasser und umsichtigem Verhalten beim Schwimmen.

Jetzt Kurs in Bremerhaven anfragen – und Kinder stark fürs Leben machen!

Für wen ist der Pflasterpass® Kurs in Bremerhaven geeignet?
Kindgerechte Erste Hilfe für Kitas, Grundschulen, Betreuungseinrichtungen & Familien

Unser Kursangebot in Bremerhaven richtet sich an Kinder zwischen 4 und 8 Jahren, die spielerisch lernen sollen, wie man sicher hilft und sich selbst schützt.


Ob Kindergarten, Grundschule, Tagespflege oder Familiengruppe – wenn Du möchtest, dass Kinder selbstständig handeln, mutig helfen und Gefahren frühzeitig erkennen, bist Du hier genau richtig.

Im weiteren Verlauf dieser Seite findest Du alle wichtigen Informationen zu Ablauf, Inhalten und Zielgruppen des Pflasterpass®-Kurses.

Erprobtes Kurskonzept in Bremerhaven
Pflasterpass® in Kindergärten, Schulen, Vereinen & im privaten Umfeld

In Bremerhaven arbeiten wir mit städtischen und privaten Kitas zusammen, die regelmäßig unser Pflasterpass®-Programm in Bronze, Silber oder Gold durchführen.

Auch an mehreren Grundschulen in der Region hat sich der Kurs fest etabliert – als starkes Konzept zur Förderung von Resilienz und Sicherheit im Kindesalter.

Darüber hinaus setzen auch Sportvereine, Jugendgruppen und freie Bildungsträger auf das Kursangebot, um Kinder altersgerecht für Erste Hilfe und Gefahrenvermeidung zu sensibilisieren.

📍 Privatpersonen können den Pflasterpass® ebenfalls für Kindergruppen buchen – etwa im Rahmen von Kindergeburtstagen oder Nachbarschaftsaktionen.

Der Kurs findet auf Wunsch entweder direkt bei Dir vor Ort oder in unserer Schulungsstätte in Bremerhaven statt – flexibel, praxisnah und ohne großen Aufwand.

Das Wichtigste zum Kursangebot für Kinder in Bremerhaven:

Für wen?

Für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren – geeignet für Kitas, Grundschulen, Vereine sowie private Gruppen (z. B. Kindergeburtstage).

Wo?

Die Kurse finden direkt bei euch vor Ort statt oder in den kindgerechten Räumen der Rettungsdienstschule Rettungsanker® in Bremerhaven (Barkhausenstraße 18).
Auch mobile Einsätze sind nach Absprache möglich!

Kosten:

Je nach Umfang und Kursformat:
80 € bis 170 € für Gruppen mit bis zu 10 Kindern / 8 € bis 17 € je zusätzlichem Kind (abhängig vom gebuchten Kurs)

Dauer:

Die Dauer variiert je nach Alter der Kinder – zwischen 45 Minuten (1 Einheit) und ca. 135 Minuten (3 Einheiten à 45 Min.).

Fördermöglichkeiten:

Eine Kostenübernahme über das Bildungs- und Teilhabepaket nach §28 SGB II ist unter Umständen möglich.
Sprich uns gern direkt darauf an!

Jetzt buchen:

Nutze unser Kontaktformular oder melde dich telefonisch unter

💡 Hinweis:
Dieses Kursangebot ist speziell auf den Standort Bremerhaven zugeschnitten. Weitere Infos zu Kursen in Bremen findest du auf der jeweiligen Unterseite.

DEKRA Award 2017 – Gewinner in der Kategorie ‚Sicherheit zu Hause‘. Darstellung einer silbernen Weltkugel mit grünem Hintergrund.

🧭 Wo in Bremerhaven findet der Pflasterpass® Kurs für Kinder statt?
Unsere Pflasterpass®-Kurse bieten wir direkt bei euch vor Ort an – in Kitas, Grundschulen oder Betreuungseinrichtungen in Bremerhaven.

Du stellst lediglich einen Raum – wir bringen alles mit: kindgerechtes Material, viel Erfahrung und ein pädagogisch durchdachtes Konzept.

💡 Auch bei dir zu Hause möglich: Für Kindergeburtstage, Familienfeiern oder private Gruppen kommen wir gern zu dir – flexibel und unkompliziert.

 

📍 Oder direkt bei uns:
Oder besuche uns direkt in unserer Filiale:
Rettungsdienstschule Rettungsanker®

Barkhausenstraße 18, 27568 Bremerhaven

(zentral gelegen · gut erreichbar · freundliche Lernumgebung)

Pflasterpass® Urkunde und Anstecker mit dem Maskottchen „Ich kann helfen!“

Was lernen die Kinder im Pflasterpass® Kurs?
Kindgerechte Erste Hilfe mit Herz, Humor und echtem Praxisbezug – direkt in Bremerhaven.

Im Pflasterpass®-Kurs entdecken Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren spielerisch, wie sie in alltäglichen oder besonderen Situationen verantwortungsvoll, hilfsbereit und sicher handeln können. Altersgerecht, praxisnah – und mit ganz viel Freude!

Die Kinder lernen unter anderem:

  • wie sie frühzeitig Gefahren erkennen (z. B. im Haushalt, Straßenverkehr oder auf dem Spielplatz)

  • wie sie kleine Wunden versorgen und Pflaster richtig kleben

  • wie sie anderen helfen und die richtigen Schritte im Notfall einleiten

🆘 Ab der Silber- und Gold-Stufe üben die Kinder sogar einen echten Notruf – unter realitätsnahen Bedingungen. 

Mit einem speziellen Übungstelefon wird das Absetzen des Notrufs geübt – ein Ausbilder übernimmt die Rolle der Leitstelle und simuliert ein echtes Notfallgespräch. So lernen die Kinder, im Ernstfall ruhig und gezielt zu handeln.

❤️ Durch kindgerechte Beispiele verlieren die Kinder die Angst davor, etwas falsch zu machen.

Sie gewinnen Vertrauen in ihre Fähigkeiten – und lernen, in Notsituationen klar und mutig zu helfen.

 

✨ Schon Vorschulkinder erleben, dass Helfen stark macht.

Ob zu Hause, in der Kita oder unterwegs – sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit im Alltag.

🥉 Pflasterpass® Bronze
Erste Hilfe für Kinder von 4 bis 5 Jahren – jetzt in Bremerhaven

Pflasterpass®-Igel mit bronzefarbenem Bauch – Symbol für Erste-Hilfe-Kurse für Kinder ab 4 Jahren in Bremerhaven

Der Bronze-Kurs ist der perfekte Einstieg in die Welt der Ersten Hilfe – speziell für Kinder im Alter von 4 bis 5 Jahren. Mit kindgerechtem Material, Humor und Einfühlungsvermögen lernen die Jüngsten, Gefahren frühzeitig zu erkennen und einfache Hilfemaßnahmen zu verstehen. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Kinder ab 4 Jahren die altersgerechten Grundlagen der Erste-Hilfe-Maßnahmen in Unfallsituationen erlernen und anwenden können.

 

Mit Spiel, Spaß und pädagogischem Feingefühl.

Häufige Fragen zum Bronze-Kurs:

👧 Wie viele Kinder können teilnehmen?
Die Gruppengröße liegt bei maximal 15 Kindern.

Ab 16 Teilnehmern wird die Gruppe geteilt, um optimale Lernbedingungen zu schaffen.

💶 Was kostet der Kurs?

Die Teilnahmegebühr beträgt 85 € pro Gruppe (bis zu 10 Kinder).
Für jedes weitere Kind berechnen wir 8,50 € zusätzlich.

⏱️ Wie lange dauert der Kurs?

Der Kurs ist auf die Konzentrationsfähigkeit von Vorschulkindern abgestimmt und dauert ca. 45 Minuten (1 Einheit).

🥈 Pflasterpass® Silber
Erste Hilfe für Kinder von 5 bis 6 Jahren – praxisnah lernen in Bremerhaven

Pflasterpass® Igel mit silberfarbenem Bauch – Symbol für den Erste-Hilfe-Kurs Silber für Kinder ab 5 Jahren in Bremerhaven

Der Pflasterpass® Silber richtet sich an Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren, die bereits über mehr Konzentration und ein besseres Gefahrenverständnis verfügen.

Der Silber-Kurs richtet sich an Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren, die bereits über mehr Konzentration und ein erstes Gefahrenbewusstsein verfügen. Die Inhalte bauen gezielt auf dem Bronze-Kurs auf – mit spielerischen Übungen, Fallbeispielen und jeder Menge Praxis.

Ziel ist es, die Erste-Hilfe-Kompetenz der Kinder weiter zu vertiefen – mit Spaß, Sicherheit und kindgerechter Ansprache.

Häufige Fragen zum Silber-Kurs

👧 Wie viele Kinder können teilnehmen?
Maximal 15 Kinder pro Gruppe.Größere Gruppen werden geteilt, um die Qualität des Kurses sicherzustellen.

💶 Was kostet der Kurs?

Die Kursgebühr liegt bei 125 € pro Gruppe (bis 10 Kinder).
Für jedes weitere Kind werden 12,50 € berechnet.

⏱️ Wie lange dauert der Kurs?

Der Kurs umfasst 2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten – also insgesamt ca. 90 Minuten, angepasst an die Konzentrationsfähigkeit der Altersgruppe.

🥇 Pflasterpass® Gold
Erste Hilfe für Kinder von 7 bis 8 Jahren – in Bremerhaven

Pflasterpass® Igel mit goldfarbenem Bauch – Symbol für den Erste-Hilfe-Kurs Gold für Kinder ab 7 Jahren in Bremerhaven

Der Gold-Kurs ist die umfangreichste Stufe des Pflasterpass®-Programms und richtet sich an Kinder im Alter von 7 bis 8 Jahren.

Er baut gezielt auf den Bronze- und Silberkursen auf und vermittelt vertieftes Wissen rund um Notruf, Gefahrenvermeidung und Erste-Hilfe-Maßnahmen. Mit realitätsnahen Übungen und altersgerechten Fallbeispielen fördern wir das Verantwortungsbewusstsein und stärken die Handlungskompetenz der Kinder – nachhaltig und mit Spaß.

Häufige Fragen zum Gold-Kurs

👧 Wie viele Kinder können teilnehmen?

Maximal 15 Kinder pro Gruppe.
Ab 16 Teilnehmern wird die Gruppe geteilt, damit eine intensive Betreuung gewährleistet bleibt.

💶 Was kostet der Kurs?

Die Kursgebühr beträgt 175 € pro Gruppe (bis zu 10 Kinder).
Für jedes weitere Kind fallen 17,50 € zusätzlich an.

⏱️ Wie lange dauert der Kurs?

Der Gold-Kurs besteht aus 3 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten – also insgesamt ca. 2,5 Stunden Lernzeit, abgestimmt auf die Konzentrationsfähigkeit der Altersgruppe 7–8 Jahre.

Termine & Buchung für den Erste-Hilfe-Kurs
Pflasterpass® für Kinder in Bremerhaven und Umgebung anfragen

Du möchtest den Pflasterpass®-Kurs für Deine Kita, Grundschule oder eine private Kindergruppe in Bremerhaven buchen?


Dann melde Dich einfach per E-Mail an info@rettungsanker-schule.de oder rufe uns direkt an unter
0471 – 30 40 45 60.

Wir stellen Dir gern ein individuelles Angebot zusammen – abgestimmt auf Gruppengröße, Alter und Wunschort (z. B. Kita, Schulklasse oder private Veranstaltung).

💡 Auch Privatpersonen können den Kurs buchen – z. B. für Kindergeburtstage, Familienfeiern oder kleine Gruppen im Freundeskreis.

📍 Alle Kurse sind mobil durchführbar – oder finden auf Wunsch in unserer Schulungsstätte in Bremerhaven-Havenwelten statt.

Pflasterpass-Wissen kann Leben retten®, Erste Hilfe Kurse für Kinder
Rettungsdienstschule Rettungsanker und Pflasterpass gGmbH

Pflasterpass-Wissen kann Leben retten®, Erste Hilfe Kurse für Kinder

Hinweisbanner „NEW“ zum neuen Kursangebot Wasserpass™ für Kinder in Bremerhaven
Wasserpass™ Igel-Maskottchen mit Taucherbrille – Symbol für kindgerechte Baderegeln & Sonnenschutz

Der Wasserpass™ in Bremerhaven
Kindgerechter Sonnenschutz & sichere Baderegeln – mit Spaß, Bewegung & Verantwortung

🌞 Ob im Garten, an der Küste oder beim Ausflug ins Schwimmbad – Kinder lieben Wasser! Damit sie dabei sicher bleiben, vermittelt der Wasserpass™ auf spielerische Weise wichtige Inhalte zu Sonnenschutz, Hitzeschutz und Baderegeln.

Empfohlen für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren.

Das Kursformat wurde in enger Kooperation mit dem Pflasterpass®-Programm entwickelt und richtet sich an Kitas, Grundschulen, Vereine sowie interessierte Eltern in Bremerhaven und Umgebung.

Ziel des Wasserpass™ Kurses: 
Kinder stark machen im Umgang mit Sonne, Hitze & Wasser

  • Gefahren an und im Wasser frühzeitig erkennen

  • Richtiges Verhalten bei Hitze & UV-Strahlung einüben

  • Verantwortung für sich und andere übernehmen

Nach dem langen Winter zieht es Kinder wieder nach draußen – ob beim Planschen oder Schwimmen, Sonne und Wasser gehören zum Alltag.

Der Wasserpass™ vermittelt auf kindgerechte Weise, wie Kinder sich in sommerlichen Situationen besser schützen können – mit Rollenspielen, Bewegung, Baderegeln und jeder Menge Spaß.

Kind mit Taucherbrille und Badeente beim Schwimmen – Wasserpass™ Kurs für sicheres Verhalten im Wasser

Was steckt hinter dem Wasserpass™?
Ein Mitmachkurs, der Kinder begeistert und nachhaltig wirkt

Sonne, Hitze & UV-Strahlung
Warum Kinder besonders gefährdet sind – und früh geschützt werden müssen

Kind mit Sonnencreme am Strand – Symbolbild für UV-Schutz und Hitzeprävention im Wasserpass™ Kurs

🌡️ Kinder zählen zu den am stärksten betroffenen Gruppen bei Hitzewellen, UV-Strahlung und Extremwetterlagen. Ihr Körper kann Wärme noch nicht so effektiv regulieren – das führt schnell zu Überhitzung, Sonnenbrand, Flüssigkeitsmangel oder Augenschäden.

📊 Faktenlage & Forschung zeigen klar:

  • Rekordtemperaturen nehmen jährlich weiter zu

  • UV-Strahlung wirkt sich direkt auf Haut und Augen aus

  • Die Hautkrebsrate bei Kindern hat sich in 20 Jahren verdoppelt

  • Immer mehr Kinder müssen im Sommer wegen Hitzefolgen stationär behandelt werden

Kinder können diese Risiken nicht selbst einschätzen. Prävention und Schutz müssen daher frühzeitig und altersgerecht vermittelt werden – genau hier setzt das Wasserpass™ Programm in Bremerhaven an.

Wasserpass™ Kurse in Bremerhaven

Kindgerechter Sonnenschutz & Wassersicherheit – altersgerecht & praxisnah

Unser Ziel ist es, Kindern sichere und sorglose Stunden im Freien zu ermöglichen – sei es beim Baden, Planschen oder auf Ausflügen mit der Kita, Schule oder Familie.

Der Wasserpass™ vermittelt altersgerecht wichtige Grundlagen zu:

  • UV- und Sonnenschutz

  • Verhalten im und am Wasser

  • Baderegeln für Kinder

  • Einfache Schutzmaßnahmen im Alltag

In jeder Altersgruppe steht die Stärkung der Selbstsicherheit im Mittelpunkt – mit dem Ziel, spielerisch Gesundheitskompetenz und Wasserbewusstsein zu fördern.

Das erwartet Dich im Wasserpass™ Kurs auf einen Blick:

✔ Einzigartiges Kurskonzept zur Gesundheitsbildung von Kindern

✔ Empfohlen für 4- bis 8-Jährige in Kitas, Grundschulen & Freizeitgruppen

✔ Sensibilisierung für Gefahren & Selbstschutz mit Bewegung, Bildern & Geschichten

✔ Durchführung durch geschulte Kursleiter*innen (zertifiziert nach DIN EN ISO 17024,
  ausgebildet von DEKRA & Pflasterpass®)

✔ Kurzdauer: ca. 45 Minuten – perfekt abgestimmt auf die Aufmerksamkeitsspanne der Kinder

 

✔ Mit dabei: Kamishibai-Bildtheater & über 10 liebevoll illustrierte A3-Materialien

✔ Igelchen & Freunde begleiten die Kinder durch den Kurs mit Spaß & Bewegung

Zwei Kinder mit Schwimmbrille im flachen Wasser – Wasserpass™ Kurs vermittelt kindgerechte Baderegeln in Bremerhaven

Ablauf des Wasserpass™ Kurses in Bremerhaven
In drei kindgerechten Schritten zu mehr Sicherheit im Umgang mit Wasser & Sonne

Wasserpass™ Urkunde und Igel-Aufnäher – kindgerechte Auszeichnung nach dem Kurs in Bremerhaven

1. Vorbereitung durch die Kursleitung

Vor Kursbeginn besucht ein zertifizierter Kursleiter der Rettungsdienstschule Rettungsanker® Deine Einrichtung – oder Du kommst mit Deiner Gruppe zu uns nach Bremerhaven.

Vor Ort wird die Lernumgebung liebevoll vorbereitet: mit dem Igelchen-Maskottchen, vielen anschaulichen Materialien und einer Atmosphäre, die Kinder neugierig macht.

2. Durchführung des Kurses

Der Wasserpass™ Kurs dauert etwa 45 Minuten und ist für Kinder von 4 bis 8 Jahren konzipiert.


Mit Kamishibai-Karten, Bewegungsimpulsen und Mitmachaktionen werden Inhalte zu Sonnenschutz, Hitzeschutz und sicheren Baderegeln spielerisch vermittelt.

3. Reflexion & Auszeichnung

Am Ende des Kurses sprechen wir mit den Kindern über das Gelernte. Was ist hängen geblieben? Was macht jetzt mehr Sinn?

Jedes Kind bekommt im Anschluss seinen eigenen Wasserpass™ mit Nummer sowie einen originellen Igel-Aufnäher – zum Mitnehmen, Erinnern & Zeigen.

Wer führt den Wasserpass™ Kurs in Bremerhaven durch?
Fachlich geschult – mit Herz, Humor & Erfahrung im Umgang mit Kindern

Unsere Wasserpass™- und Pflasterpass®-Kurse werden ausschließlich von speziell qualifizierten Kursleiter*innen der Rettungsdienstschule Rettungsanker® durchgeführt.

Alle Trainer verfügen über pädagogische Erfahrung mit Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren, sind im Bereich der Bildungsarbeit aktiv und zusätzlich durch die Pflasterpass® gGmbH zertifiziert.

💡 Unsere Kursleiter...

  • erklären Inhalte spielerisch, altersgerecht & empathisch

  • schaffen eine entspannte Lernatmosphäre mit Freude & Sicherheit

  • sind DEKRA- ISO-zertifiziert und vereinen medizinisches Know-how mit pädagogischem Feingefühl

Egal ob in der Kita, Schule, im Verein oder direkt bei Dir zu Hause – in Bremerhaven stehen unsere Kursleiter für eine kindgerechte Durchführung auf Augenhöhe. Denn nachhaltiges Lernen gelingt nur dort, wo Vertrauen, Spaß und Kompetenz zusammenkommen.

Mutter und Kind beim kreativen Malen mit Fingerfarben – kindgerechte Lernumgebung im Wasserpass™ Kurs Bremerhaven

Willkommen in der Kreativen Ecke

Kreativecke für kleine Helfer

Lernen vertiefen & Fantasie entfalten – mit unseren Ausmalvorlagen

🖍️ Nach dem Kurs ist vor dem Ausmalen: Mit unseren liebevoll gestalteten Malvorlagen rund um Feuerwehr & Rettungsdienst können Kinder das Gelernte kreativ vertiefen und spielerisch wiederholen. Egal ob zu Hause, in der Kita oder im offenen Ganztag – die kostenlosen PDF-Vorlagen lassen sich direkt herunterladen und ausdrucken. So bleibt das Thema Erste Hilfe, 112 und sicheres Verhalten nachhaltig im Gedächtnis – bunt, kindgerecht und mit dem bekannten Igelchen-Maskottchen.

🎨 Jetzt Vorlage auswählen – Stifte raus – und los geht’s!

Weitere Vorlagen unter: pflasterpass.de/eltern-kinderecke • © Die Heilemacher GmbH

Malvorlage Igelchen mit Rettungswagen 112 – kreative Vertiefung für Kinder im Pflasterpas Kurs

Igelchen Rettungswagen 112
Vorlage

PDF-Malvorlage: Igelchen & Rettungswagen 112 zum Ausdrucken – für Kita, Schule oder zu Hause

Igelchen Rettungswagen 112
PDF-Download

Malvorlage Igelchen mit Feuerwehrfahrzeug – Teil der Kreativecke im Pflasterpass  Angebot

Igelchen Feuerwehr 112
Vorlage

DF-Vorlage Feuerwehr 112 mit Igelchen – kostenlos drucken & ausmalen für Kindergruppen

Igelchen Feuerwehr 112
PDF-Download

FAQ zum Pflasterpass® & Wasserpass™ in Bremerhaven

Antworten, Beratung & individuelle Kursanfragen

Du hast Fragen zu unseren kindgerechten Erste-Hilfe-Kursen in Bremerhaven?
In unserer FAQ-Sektion findest Du viele Antworten rund um den Pflasterpass® und Wasserpass™ – zu Themen wie Ablauf, Zielgruppe, Durchführung und Organisation.

💬 Du möchtest etwas individuell besprechen oder hast spezielle Wünsche? Kein Problem – wir passen den Kurs flexibel an die Bedürfnisse Deiner Einrichtung oder Kindergruppe an.

📞 Für Rückfragen erreichst Du uns direkt unter: 0471 – 30 40 45 60
Oder nutze ganz bequem unser Kontaktformular – wir melden uns schnellstmöglich zurück.

bottom of page