
AHA® BLS Provider Kurs in Bremen
Basic Life Support nach internationalen AHA®-Standards lernen
Basic Life Support (BLS) nach internationalen AHA®-Standards
Für medizinisches Fachpersonal und Ersthelfer mit Verantwortung.
Der AHA® BLS Provider Kurs in Bremen ist eine international anerkannte Qualifizierung für medizinisches Fachpersonal, Pflegekräfte und engagierte Ersthelfer. Die Schulung basiert auf den aktuellen wissenschaftlichen Leitlinien der American Heart Association® (AHA®) – zertifiziert, evidenzbasiert und praxisnah umgesetzt.
Im AHA® BLS Provider Kurs in Bremen der Rettungsdienstschule Rettungsanker® lernst Du alle wesentlichen Maßnahmen des Basic Life Support (BLS). Vom sicheren Erkennen eines Kreislaufstillstands bis hin zur effektiven Anwendung von AED und Beatmungshilfen – Du trainierst strukturiert und realitätsnah, was im Ernstfall zählt.
Als eines der wenigen offiziell autorisierten International Training Center (ITC) der American Heart Association® in Deutschland vermitteln wir Dir eine fundierte Ausbildung in der kardiovaskulären Notfallmedizin – auf höchstem internationalen Niveau.
Der AHA® BLS Provider Präsenzkurs in Bremen vermittelt Dir alle relevanten Basismaßnahmen der Reanimation: die qualitativ hochwertige Herz-Druck-Massage, den frühzeitigen Einsatz eines automatisierten externen Defibrillators (AED) sowie die koordinierte Zusammenarbeit im Team.
AHA® BLS Provider Kurs in Bremen – Basic Life Support nach internationalen AHA®-Standards lernen.
Ob Du im Rettungsdienst, in der Pflege, im qualifizierten Krankentransport oder als Ersthelfer aktiv bist – dieser Präsenzkurs macht Dich handlungssicher in lebensbedrohlichen Situationen und erfüllt zugleich alle internationalen Standards für Klinik, Praxis und präklinischen Einsatz.
Als ITC der AHA® erhalten wir alle Kursupdates direkt und ohne Zeitverzug. So garantieren wir, dass unsere Schulungen immer auf dem neuesten Stand der internationalen Leitlinien zur Reanimation und Notfallmedizin basieren.
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und didaktische Anpassungen setzen wir kontinuierlich in unseren Kurskonzepten um – praxisorientiert, qualitätsgesichert und mit dem klaren Ziel: Leben retten.
Zielgruppengerechtes Kursformat für Fachpersonal
Für medizinisches Personal in Klinik, Praxis und präklinischer Versorgung in Bremen
Der AHA® BLS Provider Präsenzkurs in Bremen richtet sich an alle, die in der medizinischen Notfallversorgung oder im Gesundheitswesen tätig sind. Ideal für Fachkräfte, die ihre Reanimationskenntnisse auf den neuesten Stand bringen möchten.
Teilnehmer des Kurses können sein:
-
Pflegekräfte und Ärzte in Bremer Kliniken, Praxen und Pflegeeinrichtungen
-
Mitarbeitende im Rettungsdienst (z. B. Rettungssanitäter, Notfallsanitäter)
-
geeignet als Rettungsdienstfortbildung - Fortbildung für Rettungsdienstpersonal
-
-
Mitarbeitende im qualifizierten Krankentransport
-
Medizinisches Assistenzpersonal wie MFA, ZFA, ATA, OTA etc.
-
Ausbilder in Erster Hilfe und Notfallmedizin
-
Betriebs- und Schulsanitätsdienste in Bremen
-
Ehrenamtliche mit erweiterten Aufgaben im Bevölkerungsschutz
Dieser Kurs ist für alle Fachkräfte gedacht, die im Notfall direkt eingreifen und mit hochqualifizierten Basismaßnahmen Leben retten möchten.
Auf einen Blick: AHA® BLS Provider Präsenzkurs in Bremen
Standort:
Rettungsdienstschule Rettungsanker® Findorffstraße 24a, 28215 Bremen
Dauer:
ca. 3 Std. (Blended Learning) oder 8 UE als Präsenzkurs
Abschluss:
AHA® BLS Provider Zertifikat + digitale Provider Card (2 Jahre gültig)
Zielgruppe:
medizinisches Fachpersonal, Rettungsdienst, Klinik, Pflege
Gruppengröße:
3–12 Teilnehmende für optimale Trainingsqualität
Kosten:
189,00 € pro Person (umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 UStG)
Verpflegung:
Getränke & Snacks inklusive
Individuelle Termine & Inhouse-Schulungen
Online buchen oder auf Anfrage vereinbaren

Diese Seite teilen
Kursinhalte & Methodik
Was Du im AHA® BLS Provider Kurs lernst – praxisnah, videobasiert und zertifiziert
Der AHA® BLS Provider Kurs basiert auf den aktuellen Leitlinien zur Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und kardiovaskulären Notfallmedizin der American Heart Association®.
Der Kurs vermittelt Dir alle wesentlichen Maßnahmen des Basic Life Support (BLS) – für den Einzelhelfer ebenso wie für die strukturierte Reanimation im Team, sowohl in der präklinischen als auch in der innerklinischen Versorgung.
Die Inhalte werden videobasiert vermittelt und durch zertifizierte AHA® Instructoren in Kleingruppen interaktiv begleitet. Dabei trainierst Du gezielt an Lernstationen und in realistischen Fallsimulationen.
Kursinhalte im Überblick:
-
Bedeutung und Effekt einer hochqualitativen Herz-Druck-Massage
-
Anwendung des BLS-Konzepts bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen
-
Erkennen von Notfallsituationen und Anzeichen für den sofortigen Beginn der HLW
-
Durchführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) gemäß AHA®-Standards
-
Früher und sicherer Einsatz eines automatisierten externen Defibrillators (AED)
-
Beatmung mit Beatmungsbeuteln, Masken und Hilfsmitteln
-
Strukturierte Team-Reanimation – Rollenverteilung, Kommunikation, Effizienz
-
Vorgehen bei Fremdkörperverlegung (Ersticken) bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen
-
Anwendung der Rettungskette und Bedeutung für das Überleben
Ablauf & Didaktik:
-
Videobasierte Theorieeinheiten mit klaren Handlungsempfehlungen
-
Praktisches Training an Skill-Stationen mit direktem Feedback
-
Realistische Szenarien in Kleingruppen mit Instructor-Begleitung
-
Praktische und schriftliche Leistungsüberprüfung am Ende des Kurses
Dieser strukturierte Ablauf stellt sicher, dass Du nicht nur „bestehst“, sondern im Ernstfall sicher, schnell und wirksam helfen kannst – allein oder im Team.

Kleine Gruppen für maximale Lernqualität
Optimale Betreuung und individuelle Rückmeldung – von 3 bis 12 Teilnehmenden
Die Gruppengröße im AHA® BLS Provider Kurs liegt bewusst bei 3 bis maximal 12 Personen. So stellen wir sicher, dass alle Teilnehmenden intensiv begleitet, individuell betreut und praxisnah geschult werden können.
Durch die begrenzte Gruppengröße profitierst Du von:
-
individuellem Feedback bei der Durchführung der Reanimationsmaßnahmen
-
mehr Übungszeit an den Skill-Stationen mit AED, Beatmung und HLW
-
direktem Austausch mit dem Instructor bei Fragen oder Unsicherheiten
-
realistischen Team-Reanimationsszenarien mit klarer Rollenverteilung
-
einer angenehmen, fokussierten Lernatmosphäre, ohne Zeitdruck
Gerade bei Schulungen in der Notfallmedizin ist Qualität wichtiger als Quantität – und genau dafür stehen wir bei Rettungsanker®.
Experten aus der Notfallmedizin
Unser interdisziplinäres Team für das AHA® Kursprogramm in Bremen
Alle AHA®-Kurse an der Rettungsdienstschule Rettungsanker® werden ausschließlich von zertifizierten Instructoren mit langjähriger Erfahrung im Gesundheitswesen, Rettungsdienst und der ärztlichen Notfallversorgung durchgeführt.
Unser interdisziplinäres Team vereint Fachkompetenz aus Kardiologie, Gefäßchirurgie, Notfallpflege, Rettungsdienst, Bildung und präklinischer Versorgung – und steht für höchste Qualität in der medizinischen Aus- und Fortbildung.
Die Qualifikationen unserer Dozenten umfassen unter anderem:
-
Ärztliche Leitung mit Spezialisierung in Kardiologie, Notfallmedizin und Gefäßchirurgie
-
Fachdozenten mit AHA®-Zertifizierung als BLS und ACLS Instructor
-
Ausbilder für medizinisches Fachpersonal, Pflegekräfte, Rettungsdienst und Krankentransport
-
Lehrbeauftragte für Erste Hilfe und zertifizierte Kursleiter für spezielle Zielgruppen wie Kinder, Pflegeeinrichtungen oder Hilfsorganisationen
Vertrau auf eine Ausbildung, die fachlich fundiert, praxisnah und international anerkannt ist – direkt in Bremen.