top of page
Kinder üben Erste Hilfe mit dem Pflasterpass® – Abzeichen, Karten und Lernmaterialien liegen in der Hand

Pflasterpass® & Wasserpass™ Kurse in Cuxhaven 
Kindgerechte Erste Hilfe & Resilienzförderung in Kita, Vorschule & Grundschule

Logo des Pflasterpass® mit Igel-Maskottchen – kindgerechtes Erste-Hilfe-Programm für Vorschule und Grundschule

Pflasterpass® & Wasserpass™ Kurse in Cuxhaven ermöglichen Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren spannende und altersgerechte Erste-Hilfe-Trainings, die frühzeitig Selbstvertrauen, Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein stärken.

Durch abwechslungsreiche Spiele, Bewegung und leicht verständliche Übungen lernen die Kinder, wie sie in Notlagen richtig reagieren können. Dazu gehört nicht nur, Gefahren zu erkennen und einen Notruf abzusetzen, sondern auch zu wissen, wann und wie sie Hilfe holen müssen.

Die Programme sind speziell auf Einrichtungen wie Kitas, Vorschulen, Grundschulen und Vereine in Cuxhaven zugeschnitten – lassen sich aber auch unkompliziert für private Gruppen oder Kindergeburtstage buchen.

💛 Mit dem Pflasterpass® machen Kinder erste Schritte in der Ersten Hilfe – praxisnah und altersgerecht.


🌊 Der Wasserpass™ ergänzt das Training um wichtige Themen wie sicheres Verhalten am Strand oder im Schwimmbad, Sonnenschutz und Achtsamkeit am Wasser.

👉 Starte jetzt Deine Anfrage für Cuxhaven – und schenke Kindern Wissen, das sie ein Leben lang begleitet.

Pflasterpass® & Wasserpass™ in Cuxhaven
Früh üben, sicher handeln – Erste Hilfe für Kinder ab 4 Jahren

In Cuxhaven laden wir Kinder zwischen 4 und 8 Jahren zu spannenden Kursen ein, die spielerisch Mut machen und Sicherheit vermitteln. Die Kleinen entdecken durch praktische Übungen, Bewegung und kindgerechte Materialien, wie sie anderen helfen, Gefahren rechtzeitig erkennen und im Ernstfall einen Notruf absetzen können.

Ob Kita, Grundschule, Tagespflege oder Familienrunde – überall dort, wo Kinder betreut und gefördert werden, sind unsere Programme eine wertvolle Ergänzung. Eltern und Einrichtungen erhalten so ein Angebot, das Selbstvertrauen stärkt und Kinder Schritt für Schritt an wichtige Alltagssituationen heranführt.

Auf dieser Seite erfährst Du alles über Inhalte, Ablauf und Möglichkeiten, die Pflasterpass®- und Wasserpass™-Kurse direkt in Cuxhaven zu buchen – für Gruppen ebenso wie für private Anfragen.

Bewährtes Kurskonzept in Cuxhaven
Pflasterpass® & Wasserpass™ in Kitas, Schulen, Vereinen und im privaten Umfeld

In Cuxhaven arbeiten wir mit zahlreichen Kindergärten, Horten und Betreuungseinrichtungen zusammen, die unsere Pflasterpass®-Programme regelmäßig einsetzen – vom Bronze- bis zum Gold-Niveau.

Auch an Grundschulen der Region hat sich das Kurskonzept längst etabliert und zeigt, wie wirkungsvoll Kinder schon frühzeitig für Erste Hilfe, Sicherheit und Resilienz sensibilisiert werden können.

Darüber hinaus greifen auch Sportvereine, Jugendgruppen und freie Bildungsträger auf das Angebot zurück, um Kinder spielerisch an das Thema Gefahrenprävention heranzuführen.

👉 Privat buchbar: Eltern können den Pflasterpass® oder Wasserpass™ ebenfalls für Kindergruppen nutzen – etwa bei Geburtstagsfeiern, Ferienaktionen oder Nachbarschaftstreffen.

Die Kurse können flexibel bei Dir vor Ort in Cuxhaven stattfinden oder in unseren eigenen Schulungsräumen durchgeführt werden – immer praxisnah, kindgerecht und ohne großen organisatorischen Aufwand.

Alle wichtigen Infos zum Kursangebot in Cuxhaven

Für wen?

Unsere Kurse richten sich an Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Sie sind ideal für Kindergärten, Grundschulen, Vereine oder private Gruppen – zum Beispiel auch als besonderes Highlight bei einem Kindergeburtstag.

Wo?

Die Schulungen können direkt in deiner Einrichtung oder bei dir vor Ort in Cuxhaven stattfinden. Alternativ nutzen wir unsere modernen Räumlichkeiten der Rettungsdienstschule Rettungsanker® in der Grodener Chaussee 78. Auch mobile Einsätze sind nach Absprache möglich.

Kosten:

Abhängig von Kursumfang und Gruppengröße:
80 € bis 170 € für Gruppen mit bis zu 10 Kindern / 8 € bis 17 € je zusätzlichem Kind (Der genaue Betrag richtet sich nach dem gewählten Kursmodell.)

Dauer:

Die Kurszeit orientiert sich am Alter und der Aufmerksamkeitsspanne der Kinder. Möglich sind Einheiten von ca. 45 Minuten bis hin zu Kursblöcken von rund 135 Minuten (3 × 45 Minuten).

Fördermöglichkeiten:

Eine Kostenübernahme über das Bildungs- und Teilhabepaket nach § 28 SGB II ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Sprich uns gerne darauf an – wir beraten dich individuell.

Jetzt buchen:

Nutze dafür einfach unser Kontaktformular oder ruf uns direkt an. Gemeinsam finden wir den passenden Termin für deine Gruppe in Cuxhaven.

DEKRA Award 2017 – Gewinner in der Kategorie Sicherheit zu Hause, ausgezeichnet von DEKRA und der WirtschaftsWoche

Diese Seite teilen

🧭 Wo in Cuxhaven finden die Pflasterpass® & Wasserpass™ Kurse statt?
Unsere Kurse führen wir direkt vor Ort durch – in Kindergärten, Grundschulen oder Betreuungseinrichtungen in Cuxhaven und Umgebung.

Du stellst lediglich einen Raum zur Verfügung – wir bringen alles mit: kindgerechtes Material, Erfahrung und ein pädagogisch erprobtes Konzept.

💡 Auch bei dir zu Hause möglich: Ob Kindergeburtstag, Familienfeier oder private Gruppe – wir kommen gern direkt zu dir. Einfach, flexibel und unkompliziert.

 

📍 Oder bei uns in Cuxhaven:
Besuche uns in unserer Filiale
Rettungsdienstschule Rettungsanker®

Grodener Chaussee 78, 27472 Cuxhaven

(Zentral gelegen · gut erreichbar · freundliche Lernumgebung)

Pflasterpass® Teilnehmerausweis mit Aufkleber ‚Auch ich kann helfen‘ für Kinderkurse in Cuxhaven

Was lernen Kinder in den Pflasterpass® & Wasserpass™ Kursen in Cuxhaven?Kindgerechte Erste Hilfe mit Herz, Humor und viel Praxis – mitten in Cuxhaven.

Im Pflasterpass®-Kurs erfahren Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren spielerisch, wie sie in Alltagssituationen oder kleinen Notfällen verantwortungsvoll und sicher handeln können. Alles geschieht altersgerecht, praxisnah – und mit viel Freude.

Die Kinder üben unter anderem:

  • wie sie Gefahren im Alltag rechtzeitig erkennen (z. B. im Haushalt, Straßenverkehr oder auf dem Spielplatz),

  • wie kleine Verletzungen versorgt und Pflaster richtig geklebt werden,

  • wie sie Hilfe holen und in Notfällen die richtigen Schritte einleiten.

👉 Notruf-Training: Ab der Silber- und Gold-Stufe lernen die Kinder, einen Notruf abzusetzen. Mit einem speziellen Übungstelefon wird ein echtes Gespräch mit der Leitstelle simuliert – so üben die Kinder, im Ernstfall ruhig zu bleiben und gezielt zu handeln.

❤️ Starke Erfahrung schon im Vorschulalter: Egal ob zu Hause, im Kindergarten oder unterwegs – Kinder erleben, dass sie selbst einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im Alltag leisten können.

🥉 Pflasterpass® Bronze in Cuxhaven
Erste Hilfe für Kinder von 4 bis 5 Jahren – spielerisch lernen & ausprobieren

Pflasterpass®-Igel mit bronzefarbenem Bauch – Symbol für Erste-Hilfe-Kurse für Kinder ab 4 Jahren in Bremerhaven

Der Bronze-Kurs ist der ideale Start in die Welt der kindgerechten Ersten Hilfe. Hier erfahren die Jüngsten im Alter von 4 bis 5 Jahren auf spielerische Weise, wie sie Gefahren erkennen und einfache Hilfemaßnahmen anwenden können. Mit altersgerechtem Material, Bewegung und viel Einfühlungsvermögen entdecken die Kinder, dass Helfen nicht schwer ist – sondern Spaß macht und Mut gibt.

Untersuchungen zeigen: Schon Kinder ab 4 Jahren können die Grundlagen der Ersten Hilfe verstehen und sinnvoll einsetzen. Genau hier setzt der Pflasterpass® Bronze an – praxisnah, lebendig und liebevoll begleitet.

Häufige Fragen zum Bronze-Kurs:

👧 Wie viele Kinder können teilnehmen?

Empfohlen sind Gruppen von bis zu 15 Kindern. Ab 16 Kindern wird die Gruppe geteilt, um eine ruhige Lernatmosphäre zu sichern.

💶 Was kostet der Kurs?

Die Teilnahmegebühr beträgt 85 € pro Gruppe (bis 10 Kinder).
Jedes weitere Kind: 8,50 € zusätzlich.

⏱️ Wie lange dauert der Kurs?

Die Dauer ist an die Aufmerksamkeitsspanne von Vorschulkindern angepasst: ca. 45 Minuten (eine Unterrichtseinheit).

🥈 Pflasterpass® Silber in Cuxhaven
Erste Hilfe für Kinder von 5 bis 6 Jahren – vertiefendes Training
mit Praxisbezug

Pflasterpass® Igel mit silberfarbenem Bauch – Symbol für den Erste-Hilfe-Kurs Silber für Kinder ab 5 Jahren in Bremerhaven

Der Silber-Kurs richtet sich an Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren, die bereits über eine bessere Konzentrationsfähigkeit verfügen und erste Erfahrungen im Umgang mit Gefahrensituationen gesammelt haben. Aufbauend auf dem Bronze-Kurs erweitern die Kinder hier ihr Wissen durch spannende Übungen, kleine Fallbeispiele und noch mehr praktische Anwendung.

Das Ziel: Erste-Hilfe-Kompetenz vertiefen, Sicherheit festigen und Kinder ermutigen, in Notfällen klar und selbstbewusst zu handeln – immer mit altersgerechter Ansprache, Spiel und Freude.

Häufige Fragen zum Silber-Kurs

👧 Wie viele Kinder können teilnehmen?

Bis zu 15 Kinder pro Gruppe. Werden es mehr, teilen wir die Gruppe, um eine angenehme Lernumgebung sicherzustellen.

💶 Was kostet der Kurs?

Die Kursgebühr beträgt 125 € pro Gruppe (bis 10 Kinder).
Für jedes weitere Kind fallen 12,50 € an.

⏱️ Wie lange dauert der Kurs?

Der Silber-Kurs umfasst 2 Einheiten à 45 Minuten – insgesamt also rund 90 Minuten. Die Länge ist auf die Konzentrationsfähigkeit dieser Altersgruppe zugeschnitten.

🥇 Pflasterpass® Gold in Cuxhaven
Erste Hilfe für Kinder von 7 bis 8 Jahren – realitätsnah üben & Verantwortung übernehmen

Pflasterpass® Igel mit goldfarbenem Bauch – Symbol für den Erste-Hilfe-Kurs Gold für Kinder ab 7 Jahren in Bremerhaven

Der Gold-Kurs ist die umfassendste Stufe im Pflasterpass®-Programm und richtet sich an Kinder zwischen 7 und 8 Jahren. Aufbauend auf den Bronze- und Silberkursen werden hier Wissen und Fähigkeiten noch einmal erweitert: Notruf, Gefahrenprävention und grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen werden intensiv trainiert.

Mit praxisnahen Übungen, Rollenspielen und realistischen Beispielen aus dem Alltag entwickeln die Kinder ein starkes Verantwortungsbewusstsein und lernen, in Notfallsituationen ruhig und zielgerichtet zu handeln – mit Spaß, Sicherheit und nachhaltigem Lernerfolg.

Häufige Fragen zum Gold-Kurs

👧 Wie viele Kinder können teilnehmen?

Maximal 15 Kinder pro Gruppe. Ab 16 Teilnehmenden wird die Gruppe geteilt, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten.

💶 Was kostet der Kurs?

Die Kursgebühr liegt bei 175 € pro Gruppe (bis 10 Kinder).
Jedes weitere Kind: 17,50 € zusätzlich.

⏱️ Wie lange dauert der Kurs?

Der Gold-Kurs umfasst 3 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten – insgesamt rund 2,5 Stunden. Die Dauer ist auf die Konzentrationsfähigkeit von Kindern zwischen 7 und 8 Jahren zugeschnitten.

Bronze Cuxhaven
Silber Cuxhaven
Gold Cuxhaven

Termine & Buchung für den Erste-Hilfe-Kurs
Pflasterpass® für Kinder in Cuxhaven und Umgebung sichern

Du planst den Pflasterpass®-Kurs für Deine Kita, Grundschule oder eine private Kindergruppe in Cuxhaven?

 

Dann nimm einfach Kontakt mit uns auf – entweder per Mail an info@rettungsanker-schule.de oder telefonisch unter
0471 – 30 40 45 60.

Wir erstellen Dir ein passgenaues Angebot, abgestimmt auf Gruppengröße, Alter der Kinder und Deine Vorstellungen (z. B. Kita-Gruppe, Schulklasse oder private Veranstaltung).

💡 Auch Privatpersonen sind willkommen – zum Beispiel für Kindergeburtstage, Familienaktionen oder kleine Freundeskreise.

📍 Die Kurse können flexibel bei Dir vor Ort durchgeführt werden oder – falls gewünscht – in unserer modernen Ausbildungsstätte in Cuxhaven stattfinden.

Pflasterpass-Wissen kann Leben retten®, Erste Hilfe Kurse für Kinder
Rettungsdienstschule Rettungsanker und Pflasterpass gGmbH

Pflasterpass-Wissen kann Leben retten®, Erste Hilfe Kurse für Kinder

Hinweisbanner „NEW“ zum neuen Kursangebot Wasserpass™ für Kinder in Bremerhaven
Kindgerechtes Wasserpass™-Maskottchen mit Schwimmflügeln, Sonnenbrille und Wasser-Thema – Symbol für Erste-Hilfe-Programm für Kinder in Cuxhaven.

Der Wasserpass™ in Cuxhaven

Sicher im Umgang mit Sonne, Hitze & Wasser – kindgerecht, spielerisch und praxisnah

Ob am Strand von Cuxhaven, beim Spielen im Garten oder beim Besuch im Freibad – Kinder lieben das Wasser. Damit sie dabei geschützt bleiben, vermittelt der Wasserpass™ auf altersgerechte und spielerische Weise wichtige Regeln zu Sonnenschutz, Hitzeschutz und sicherem Verhalten im und am Wasser.

Empfohlen ist das Programm für Kinder im Alter zwischen 4 und 8 Jahren.

Das Kursformat wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Pflasterpass®-Konzept entwickelt und richtet sich an Kitas, Grundschulen, Vereine sowie an interessierte Eltern in Cuxhaven und Umgebung.

Ziel des Wasserpass™ Kurses: 

Kinder stark machen im Umgang mit Sonne, Hitze und Wasser

  • ☀️ Gefahren durch Sonne und Wasser frühzeitig erkennen

  • 🌊 Sicheres Verhalten bei Hitze und UV-Strahlung einüben

  • 💧 Verantwortung für sich selbst und andere übernehmen

Nach der Winterzeit zieht es Kinder endlich wieder ins Freie – ans Meer, ins Schwimmbad oder einfach in den heimischen Garten. Sonne, Strand und Wasser gehören in Cuxhaven selbstverständlich zum Alltag.

Der Wasserpass™ zeigt Kindern auf spielerische und altersgerechte Weise, wie sie sich bei Sonne, Hitze und im Wasser sicher verhalten können. Durch Rollenspiele, Bewegung, Baderegeln und jede Menge Spaß lernen die Teilnehmer, sich und andere in sommerlichen Situationen besser zu schützen.

Kind mit Taucherbrille und Schwimmring beim Spielen im Wasser – Symbolbild für Wasserpass™-Kurse in Cuxhaven.

Was steckt hinter dem Wasserpass™?
Ein Mitmachkurs in Cuxhaven, der Kindern Freude bereitet und nachhaltig wirkt

Wasserpass Cuxhaven

Sonne, Hitze & UV-Belastung
Warum Kinder in Cuxhaven besonders geschützt werden müssen

Kind mit Sonnencreme auf dem Rücken sitzt am Strand und trägt eine Sonnenbrille – Symbolbild für Sonnenschutz im Rahmen des Wasserpass™-Programms in Cuxhaven.

☀️ Kinder gehören zu den am stärksten gefährdeten Gruppen, wenn es um Hitzeperioden, Sonneneinstrahlung und UV-Belastung geht. Ihr Körper ist noch nicht in der Lage, Wärme ausreichend zu regulieren – dadurch steigt das Risiko für Überhitzung, Sonnenbrand, Flüssigkeitsmangel oder langfristige Augenschäden.

📊 Studien & Erkenntnisse verdeutlichen:

  • Rekordtemperaturen treten von Jahr zu Jahr häufiger auf

  • UV-Strahlung wirkt unmittelbar auf Haut und Augen

  • In den letzten 20 Jahren hat sich die Hautkrebsrate bei Kindern verdoppelt

  • Immer mehr Kinder müssen in den Sommermonaten wegen Hitzeschäden ärztlich behandelt werden

Damit Kinder diese Gefahren rechtzeitig verstehen und sich schützen können, setzt der Wasserpass™ in Cuxhaven auf altersgerechte Prävention, praktische Übungen und klare Regeln – kindgerecht vermittelt, aber mit nachhaltiger Wirkung.

Wasserpass™ Kurse in Cuxhaven

Kindgerechter Sonnenschutz & Wassersicherheit – praxisnah & mit Freude vermittelt

Unser Ziel ist es, Kindern unbeschwerte Stunden am Strand, im Schwimmbad oder bei Ausflügen mit Kita, Schule oder Familie zu ermöglichen. Beim Wasserpass™ in Cuxhaven lernen die Kinder altersgerecht, wie sie Sonne, Hitze und Wasser richtig einschätzen und sich selbst schützen können.

Der Wasserpass™ vermittelt wichtige Grundlagen:

  • UV- & Sonnenschutz

  • Sicheres Verhalten im und am Wasser

  • Wichtige Baderegeln für Kinder

  • Einfache Schutzmaßnahmen im Alltag

Im Mittelpunkt steht stets die Stärkung der Selbstsicherheit – verbunden mit dem Ziel, spielerisch Gesundheitskompetenz und Verantwortungsbewusstsein zu fördern.

Das erwartet Dich im Wasserpass™ Kurs in Cuxhaven:

✔ Ein innovatives Kurskonzept zur Gesundheitsbildung von Kindern

✔ Geeignet für Kinder von 4 bis 8 Jahren – ideal für Kitas, Grundschulen & Freizeitgruppen

✔ Spielerische Sensibilisierung für Gefahren & Selbstschutz durch Bewegung, Geschichten & Bilder

✔ Durchführung durch geschulte Kursleitungen (zertifiziert nach DIN EN ISO 17024, ausgebildet über DEKRA & Pflasterpass®)

✔ Kurze Dauer von ca. 45 Minuten – optimal abgestimmt auf die Aufmerksamkeitsspanne der Kinder

 

✔ Mit dabei: Kamishibai-Bildtheater & über 10 kindgerecht illustrierte A3-Materialien

✔ Das Wasserpass™-Maskottchen „Igelchen“ begleitet die Kinder mit Spaß & Bewegung durch den Kurs

Zwei Kinder mit Taucherbrillen spielen lachend im flachen Wasser am Strand – Symbolbild für Wasserpass™-Kurse in Cuxhaven.

So läuft der Wasserpass™ Kurs in Cuxhaven ab
Drei Schritte zu mehr Sicherheit im Umgang mit Sonne, Hitze & Wasser

Kinder-Wasserpass™ Heft mit individueller Nummer und Igelchen-Aufnäher als Auszeichnung – Erinnerung an den Kurs in Cuxhaven.

1. Ankommen & Einstimmen

Bevor es losgeht, besucht Dich ein geschulter Kursleiter der Rettungsdienstschule Rettungsanker® in Deiner Einrichtung – oder Ihr kommt gemeinsam mit der Gruppe in unsere Schulungsräume in Cuxhaven.

 

Dort erwartet die Kinder eine kindgerechte Lernumgebung mit dem fröhlichen Igelchen-Maskottchen, vielen anschaulichen Materialien und einer neugierig machenden Atmosphäre.

2. Spielerisches Lernen

In rund 45 Minuten tauchen die Kinder in spannende Mitmachaktionen ein. Mit Bildergeschichten, Bewegungseinheiten und kleinen Rollenspielen wird vermittelt, wie wichtig Sonnenschutz, richtige Baderegeln und sicheres Verhalten bei Hitze sind.

 

Alles ist kurzweilig und altersgerecht aufbereitet, damit Kinder von 4 bis 8 Jahren Freude am Lernen haben.

3. Abschluss & Anerkennung

Zum Ende des Kurses wird das Gelernte noch einmal gemeinsam aufgegriffen: Welche Tipps sind besonders wichtig? Was können die Kinder sofort selbst umsetzen?

 

 

Als sichtbares Zeichen ihrer Teilnahme erhalten alle Kinder ihren eigenen Wasserpass™ mit persönlicher Nummer sowie den beliebten Igelchen-Aufnäher – ein kleines Andenken, das sie stolz mit nach Hause nehmen können.

Wer leitet den Wasserpass™ Kurs in Cuxhaven?
Fachlich qualifiziert – mit Herz, Humor & Erfahrung für Kinder

Die Durchführung der Wasserpass™- und Pflasterpass®-Kurse in Cuxhaven liegt ausschließlich in den Händen von geschulten Kursleitungen der Rettungsdienstschule Rettungsanker®.

Alle Trainer bringen pädagogische Erfahrung im Umgang mit Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren mit. Sie sind in der Bildungsarbeit aktiv und darüber hinaus von der Pflasterpass® gGmbH zertifiziert.

💡 Unsere Kursleiter in Cuxhaven …

  • vermitteln Inhalte altersgerecht, spielerisch und mit viel Einfühlungsvermögen

  • schaffen eine Lernumgebung, die Freude, Sicherheit & Vertrauen gibt

  • sind DEKRA-ISO-zertifiziert und kombinieren medizinisches Fachwissen mit pädagogischem Geschick

Ob in der Kita, Grundschule, im Verein oder direkt bei Dir zu Hause – unsere Kursleitungen in Cuxhaven gestalten die Einheiten kindgerecht, anschaulich und praxisnah. Denn nachhaltiges Lernen gelingt überall dort, wo Spaß, Kompetenz und Vertrauen zusammenkommen.

Lachende Frau und Kind zeigen bunte Hände voller Fingerfarben – Symbolbild für Kreativität, Spiel & kindgerechtes Lernen.

Willkommen in der Kreativen Ecke

Kreativecke für kleine Entdecker
Lernen vertiefen & Fantasie ausleben – mit unseren Malvorlagen

🖍️ Nach dem Kurs ist noch lange nicht Schluss: Mit unseren bunt gestalteten Ausmalbildern rund um Feuerwehr und Rettungsdienst können Kinder das Erlernte spielerisch wiederholen und kreativ umsetzen. Ob zuhause, in der Kita oder in einer Freizeitgruppe – die kostenlosen PDF-Vorlagen lassen sich ganz einfach herunterladen und ausdrucken.

So bleibt das Thema Erste Hilfe, 112 und sicheres Verhalten nachhaltig im Gedächtnis – kindgerecht, farbenfroh und begleitet vom bekannten Igelchen-Maskottchen.

🎨 Jetzt Vorlage auswählen, Stifte schnappen – und los geht’s!

Weitere Vorlagen unter: pflasterpass.de/eltern-kinderecke • © Die Heilemacher GmbH

Bunte Malvorlage mit Rettungswagen 112 und Igelchen-Maskottchen auf der Straße – spielerisches Lernen für Kinder.

Igelchen Rettungswagen 112
Vorlage

Schwarz-weiß Malvorlage mit Rettungswagen 112 und Igelchen-Maskottchen zum Ausmalen.

Igelchen Rettungswagen 112
PDF-Download

Bunte Malvorlage mit rotem Feuerwehrwagen 112 und Igelchen-Maskottchen – kindgerechtes Lernmotiv.

Igelchen Feuerwehr 112
Vorlage

Schwarz-weiß Malvorlage mit Feuerwehrwagen 112 und Igelchen-Maskottchen – zum Ausdrucken und Ausmalen.

Igelchen Feuerwehr 112
PDF-Download

FAQ zum Pflasterpass® & Wasserpass™ in Cuxhaven

Antworten, Beratung & individuelle Kursanfragen

Hast Du Fragen zu unseren kindgerechten Erste-Hilfe-Kursen in Cuxhaven?
In unserer FAQ-Sektion findest Du viele hilfreiche Informationen zum Pflasterpass® und Wasserpass™ – zum Beispiel zu Ablauf, Zielgruppen, Organisation und Buchung.

💡 Du hast besondere Wünsche oder möchtest ein individuelles Angebot? Kein Problem – wir gestalten den Kurs flexibel und passen ihn an die Bedürfnisse Deiner Einrichtung oder Kindergruppe in Cuxhaven an.

📞 Für Rückfragen erreichst Du uns direkt unter: 0471 – 30 40 45 60
Oder nutze ganz bequem unser Kontaktformular – wir melden uns schnellstmöglich zurück.

bottom of page