
Erste Hilfe am Kind lernen in Bremerhaven
DGUV-anerkannte Ausbildung für Kitas, Schulen & Betreuungseinrichtungen
Erste Hilfe am Kind lernen in Bremerhaven
DGUV-anerkannte Ausbildung für Kitas, Schulen & Betreuungseinrichtungen
Als pädagogische Fachkraft in Kita, Schule oder Betreuungseinrichtung trägst Du eine besondere Verantwortung – gerade dann, wenn Kinder verletzt oder plötzlich krank werden. Unsere Ausbildung „Erste Hilfe am Kind gemäß DGUV-Vorgaben“ bietet Dir eine fundierte und praxisnahe Schulung, die speziell auf die Bedürfnisse von Bildungs- und Betreuungseinrichtungen abgestimmt ist.
Die Teilnahme erfüllt alle Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und wird bundesweit von Unfallkassen, Trägern und Behörden anerkannt. In dieser DGUV-anerkannten Ausbildung für Kitas, Schulen und Betreuungseinrichtungen vermitteln wir Dir konkrete Handlungssicherheit für den Notfall – rechtssicher, zielgruppengerecht und mit vielen Beispielen aus dem pädagogischen Alltag.
Für wen ist der Kurs Erste Hilfe am Kind geeignet?
Zielgruppe: Erzieher, Lehrkräfte, pädagogisches Personal & Betreuungskräfte in Bremerhaven
Der Kurs Erste Hilfe am Kind in Bremerhaven richtet sich an alle, die beruflich mit Kindern arbeiten – insbesondere in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. Ob Du als Erzieher, Lehrer, Tagespflegeperson, pädagogische Assistenz, Schulbegleiter oder Betreuungskraft tätig bist: Diese Fortbildung vermittelt Dir fundiertes Wissen und praxisnahe Handlungssicherheit im Notfall.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst Du ein bundesweit anerkanntes Zertifikat gemäß DGUV-Richtlinie 304-001. Es erfüllt sämtliche Anforderungen der gesetzlichen Unfallversicherung – und dient Dir gegenüber Trägern, Behörden oder Leitungen als rechtssicherer Nachweis Deiner Qualifikation.
🟡 Tipp: Eine Übersicht der Kursinhalte findest Du weiter unten auf dieser Seite.
Das Wichtigste zum Erste-Hilfe-Kurs am Kind in Bremerhaven:
Für wen:
Erzieher, Lehrkräfte, Kinderbetreuer, Tagespflegepersonen, pädagogisches Personal in Kitas, Schulen & Betreuungseinrichtungen
Wo:
Rettungsdienstschule Rettungsanker®
Barkhausenstraße 18 in 27568 Bremerhaven
Oder auf Wunsch direkt in Deiner Einrichtung
Kosten:
✔ Kostenfrei mit Unfallkassen-Formular oder Bildungsgutschein
✔ 53,50 € als Selbstzahler
Dauer:
1 Kurstag – 9 × 45 Minuten (7,5 Std.)
Bitte mitbringen:
Ausweisdokument + ggf. Kostenübernahmeerklärung oder Bildungsgutschein
Buchung:
▶️ Online buchen oder telefonisch unter 0471 – 30 40 45 60
Hinweis:
📍 Dieses Kursangebot ist auch als Inhouse-Schulung in Bremerhaven und Umgebung buchbar sowie am Standort in Bremen
Diese Seite teilen
Kosten & Abrechnung
Was kostet der Kurs – und wie läuft die Anmeldung über Kita-Träger oder Unfallkasse in Bremerhaven?
Der Kurs Erste Hilfe am Kind in Bremerhaven kann entweder über die gesetzliche Unfallversicherung oder direkt über den jeweiligen Träger bzw. Arbeitgeber abgerechnet werden:
✔ Betriebliche Abrechnung über Träger oder Einrichtung:
Wenn Dein Arbeitgeber – z. B. ein Kita-Träger, eine Schule, ein freier Bildungsträger oder eine private Einrichtung – die Kurskosten übernimmt, benötigen wir eine Kostenübernahmeerklärung. Dieses Formular muss am Kurstag vollständig ausgefüllt mitgebracht werden und dient als Grundlage für die spätere Rechnungsstellung.
✔ Abrechnung über die Unfallkasse Freie Hansestadt Bremen:Viele Einrichtungen in Bremerhaven sind über die Unfallkasse Bremen oder die zuständige Landesunfallkasse versichert. In diesen Fällen muss ggf. vorab eine individuelle Kostenübernahme mit der Unfallkasse abgestimmt werden.
Die passenden Ansprechpartner und Kontaktdaten findest du hier:
🔗 www.rettungsanker-schule.de/information-kostenuebernahme
🔴📃 Kostenübernahmeerklärung Rettungsdienstschule Rettungsanker®
Bei Fragen zu Abrechnung, Zuständigkeit oder Formularen helfen wir Dir gern weiter – persönlich, zuverlässig und unkompliziert.
Wo findet der Kurs in Bremerhaven statt?
Zentrale Lage, moderne Räume & flexible Durchführung direkt vor Ort
Unser Schulungsraum in der Barkhausenstraße 18, 27568 Bremerhaven liegt im Herzen der Stadt – nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. Die zentrale Lage macht den Standort ideal für Teilnehmende aus Bremerhaven und dem Umland. In der direkten Umgebung findest Du kostenfreie Parkmöglichkeiten sowie eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Du möchtest den Kurs lieber in Deiner Einrichtung durchführen?
Kein Problem – auf Wunsch kommen wir auch direkt zu Dir:
in Deine Kita, Schule, Betreuungseinrichtung oder an Deinen Arbeitsplatz in Bremerhaven und Umgebung.
Was Du im Erste-Hilfe-Kurs am Kind lernst
Sicherheit bei Notfällen mit Kindern & Säuglingen – praxisnah und rechtssicher für Bremerhavener Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
Im Kurs Erste Hilfe am Kind in Bremerhaven erwirbst Du fundiertes Wissen, um bei Notfällen im pädagogischen Alltag schnell und souverän zu handeln. Vom Säugling bis zum Schulkind lernst Du, medizinische Notfallsituationen richtig einzuschätzen, akute Gefahren zu erkennen und lebensrettende Sofortmaßnahmen durchzuführen – bis professionelle Hilfe eintrifft.
Der Fokus liegt auf typischen Notfällen im Kindesalter, ergänzt durch Fallbeispiele aus Kitas, Schulen und Betreuungseinrichtungen. Du erhältst viele praktische Tipps für den direkten Transfer in Deinen Arbeitsalltag.
Diese Inhalte erwarten Dich im Kurs:
Ablauf einer Ersten Hilfe-Situation
Vom Sichern der Umgebung bis zur Übergabe an den Rettungsdienst – Du lernst, strukturiert und verantwortungsvoll zu handeln.
Notruf richtig absetzen inkl. Giftnotruf-Zentrale
Wann und wie Du den Notruf korrekt tätigst, was bei Vergiftungen wichtig ist und wie Du mit dem Giftnotruf Kontakt aufnimmst.
Transport ins Krankenhaus – ja oder nein?
Du lernst, eine Lage realistisch einzuschätzen und den Transportbedarf von Kindern zu beurteilen – inklusive Begleitpflicht und Dringlichkeitsstufen.
Vitalfunktionen erkennen bei Kindern
Atmung, Puls und Bewusstsein bei Kindern kontrollieren – wir zeigen Dir einfache, aber effektive Maßnahmen.
Bewusstlosigkeit & Ohnmacht richtig deuten
Typische Ursachen und sicheres Handeln bei plötzlichem Bewusstseinsverlust.
Stabile Seitenlage bei Kindern & Säuglingen
Du übst die korrekte Lagerung eines bewusstlosen Kindes – auch in kindgerechter Variante für Säuglinge.
Atemnot & akute Erstickungsgefahr
Verschlucken, allergische Reaktionen oder Atemstillstand – wir trainieren die wichtigsten Handgriffe für den Notfall.
Krampfanfälle & Fieberkrämpfe
Wie Du ein Kind bei einem Krampfanfall richtig betreust – inklusive Unterschiede zu epileptischen Anfällen.
Reanimation bei Erwachsenen, Kindern & Säuglingen
Du lernst altersgerechte Wiederbelebungsmaßnahmen inkl. Einsatz eines AED (Defibrillators).
Wundversorgung & Hygienemaßnahmen
Sicheres Versorgen kleinerer und größerer Verletzungen – und wie Infektionen dabei vermieden werden.
Knochenbrüche & Gelenkverletzungen
Wir zeigen Dir Techniken zur Erstversorgung bei Verdacht auf Frakturen – mit Blick auf kindgerechte Betreuung.
Kopfverletzungen bei Kindern
Wann ist eine Beule harmlos – und wann Grund zur Sorge? Du lernst Warnzeichen und Symptome für Schädel-Hirn-Traumata kennen.
Infektionskrankheiten im pädagogischen Alltag
Erste Anzeichen erkennen, richtig handeln und Ansteckungen verhindern – auch im Rahmen des Hygieneschutzes am Arbeitsplatz.
Wer leitet den Kurs in Bremerhaven?
Erfahrung aus der Praxis – vermittelt mit Herz, Fachwissen und Engagement
In Bremerhaven wirst Du von echten Profis geschult: Unsere Erste-Hilfe-Kurse am Kind werden ausschließlich von pädagogisch geschultem Rettungsdienstpersonal und zertifizierten Ausbildern durchgeführt – mit langjähriger Erfahrung in der Notfallversorgung von Kindern und Säuglingen.
Ob Rettungssanitäterin, Pflegefachkraft oder Erste-Hilfe-Dozent – alle Kursleiter der Rettungsdienstschule Rettungsanker® vereinen fundiertes Fachwissen mit pädagogischem Geschick. Durch lebendige Unterrichtsformen, echte Fallbeispiele und viel Empathie wird jede Schulung zu einer praxisnahen und nachhaltigen Lernerfahrung.
Was uns besonders macht:
✔ Unterricht mit Leidenschaft & persönlicher Ansprache
✔ Dozenten mit echten Einsatzerfahrungen aus der Notfallversorgung
✔ Qualifizierte Schulung - Bundesweit anerkannte DGUV-Schulungen im pädagogischen Bereich
✔ Spezialisierung auf die Schulung in Kitas, Schulen & Betreuungseinrichtungen
Termine & Buchung – Erste-Hilfe-Kurs am Kind
Für Lehrkräfte, Erzieher & Betreuungspersonal in Bremerhaven
Du möchtest Deinen Erste-Hilfe-Kurs am Kind direkt online buchen? Kein Problem: In unserem Kalender findest Du alle aktuellen Termine am Standort Bremerhaven. Wenn unter einem Datum ein grüner Punkt erscheint, ist an diesem Tag ein Kurs verfügbar.
💡 Gut zu wissen: Du kannst beim Buchen frei wählen, ob Du die Kursgebühr vorab online oder bequem am Kurstag vor Ort bezahlen möchtest. Gutscheine der Unfallkassen werden anerkannt.
Individuelle Anfrage?
Ob als Einzelperson, Team, Einrichtung oder für eine Inhouse-Schulung – ruf uns gern unter 0471 – 30 40 45 60 an oder nutze unser Kontaktformular. Wir beraten Dich persönlich und finden gemeinsam den passenden Termin.
Offizielles Handout zum Kursangebot "Ersten Hilfe am Kind"
DGUV-Information 204-008 – kostenloser PDF-Download für Kitas & Schulen
Hier kannst Du Dir das offizielle Handout zur Ausbildung in Erster Hilfe am Kind als PDF herunterladen – bereitgestellt auf Basis der DGUV-Information 204-008.
📘 Das Handbuch wird im Rahmen unserer Schulungen an der Rettungsdienstschule Rettungsanker® ausgegeben und steht Dir zur Wiederholung, Vertiefung und als Nachschlagewerk im pädagogischen Alltag zur Verfügung.
Das Dokument unterstützt Dich dabei:
-
Kursinhalte zu wiederholen
-
Maßnahmen im Alltag sicher umzusetzen
-
bei Bedarf jederzeit nachzuschlagen
Hinweis zum Urheberrecht:
Die Inhalte dieses Dokuments sind urheberrechtlich geschützt.
Die Rechte an der DGUV-Information 204-008 liegen bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Das Handout darf ausschließlich für den persönlichen Gebrauch im Rahmen der Ausbildung verwendet werden. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe außerhalb des Schulungskontextes ist nicht gestattet.
Stand: 03/2023 | Webcode: p204008
Weitere empfohlene Lektüre der DGUV
Für pädagogisches Personal, Sicherheitsbeauftragte & Träger in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
Neben der DGUV-Information 204-008 empfehlen wir Dir folgende aktuelle Veröffentlichungen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung – speziell für den Einsatz in Kitas, Schulen und Einrichtungen mit Aufsichtspflicht:
FAQ zum Kurs Erste Hilfe am Kind
Antworten für Erzieher, Lehrkräfte und Betreuungspersonal in Bremerhaven & Umgebung
Du hast Fragen zum Kursablauf, zu den Inhalten oder zur Kostenübernahme durch Träger oder Unfallkasse? In unserem umfangreichen FAQ-Bereich findest Du die wichtigsten Antworten – kompakt, verständlich und speziell für Kitas, Schulen und Betreuungseinrichtungen in Bremerhaven aufbereitet.
Du möchtest wissen, ob der Kurs auch direkt in Deiner Einrichtung durchgeführt werden kann?
Oder welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit die DGUV-Kostenübernahme greift? Dann sprich uns gerne an – wir beraten Dich persönlich und passen den Kurs bei Bedarf individuell auf Eure Einrichtung an.
Ruf uns an unter 0471 – 30 40 45 60
📧 oder nutze unser Kontaktformular