top of page

Erste-Hilfe Kurs
   
r den Führerschein in Bremen

Wenn du den Erste Hilfe Kurs für deinen Führerschein machen und trotzdem einen spaßigen interessanten Tag haben willst, bist du bei uns richtig. Unser junges Experten-Team aus aktiven Rettungssanitätern bringt dir alles bei, was du wissen musst.

Alle wichtigen Informationen findest du folgend.

Das Wichtigste zum Erste Hilfe Kurs in Bremen:

Für wen:

Alle, die einen Führerschein (neu) machen oder Kenntnisse auffrischen wollen

Wo:

Findorffstraße 24a in 28215 Bremen

Kosten:

50,- Euro

Dauer:

9x 45 Minuten (7,5 Stunden gesamt) an einem Tag

Zertifikat:

Lebenslang gültiges Erste Hilfe Zertifikat für alle Führerscheinklassen. Ebenfalls für die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis (MPU-Verfahren) gültig.

Was muss ich mitbringen? Ausweisdokument (Personalausweis, Versicherungskarte oder ähnliches, auch in Kopie)

Weitere Leistungen? 

Kostenloser Sehtest in Kooperation mit Fielmann und eine Vergünstigung der Kfz-Versicherung bei der Allianz

Wie kann ich dieses Kursangebot buchen?:

Kinderleicht online →

oder per Telefon: 0471 30 40 45 60

Exklusive für unsere Fahrschüler

Buch Deinen Kurs auch über WhatsApp

Scannen oder tippen

WhatsApp_Logo_52.png
Rettungsanker-WA-Kontakt.png

Adresse:

Kursraum Bremen

"Bürgerweide"

Findorffstraße 24a

28215 Bremen

Kontakt:

Tel.: 0471 - 30 40 45 60

Mail:

info@rettungsanker-schule.de

Dieses Kursangebot wird auch in anderen Städten für dich angeboten:

Anker dunkel_edited.png

Was kostet der Erste Hilfe Kurs
   in Bremen und wie lange dauert er?
 

Der Erste Hilfe Kurs in unserer Schule in Bremen dauert wie in der Fahrerlaubnis-Verordnung FeV § 19 vorgeschrieben 9 x 45 Minuten (7,5 Stunden insgesamt) und findet an einem Tag statt.

 

Die Kosten für den Kurs belaufen sich auf 50,- Euro, was dem Durchschnitt in Deutschland entspricht.

 

Als kostenfreien Bonus für die Teilnahme bei uns erhältst du zusätzlich:

  • Einen Gutschein für einen kostenlosen Sehtest bei Fielmann

  • Eine Vergünstigung auf deine Kfz-Versicherung bei der Allianz Versicherung, gegen Vorlage unseres Erste Hilfe Zertifikats

Du kannst die Kursgebühr ganz bequem online begleichen oder dich für die Option "Bezahlung vor Ort" entscheiden. Bei dieser Zahlungsoption hast du am Kurstag die Möglichkeit, die Kursgebühr entweder bar oder per Kartenzahlung zu entrichten. Weitere Informationen zum Bezahlvorgang findest du in unserem FAQ. Klicke hier →

Wo in Bremen
   findet der Grundkurs für Fahrschüler statt?

Unser moderner Kursraum „Bürgerweide“ befindet sich in der Findorffstraße 24a in 28215 Bremen und ist demnach auch optimal für alle aus Nord-Bremen.

Für wen
   ist der Erste Hilfe Kurs geeignet?

 

Dieser Erste Hilfe Lehrgang ist für alle geeignet, die den Führerschein neu machen oder erweitern wollen.

 

Wenn du deinen Führerschein verloren hast und nach der MPU neu erwerben möchtest, musst du diesen Kurs buchen, wenn du nur den Kurs „Sofortmaßnahmen am Unfallort“ oder „Erste-Hilfe-Kurs LIGHT“ absolviert hast.

 

Für die Führerscheinklassen von Krafträdern: AM, A, A1 und A2

Für alle PKW Führerscheinklassen: B1, B und BE/96

Für weitere Kraftfahrzeuge: C1, C, CE und C1E

Für Kraftfahrzeuge inkl. Personenbeförderung: D1, D, D1E und DE

Für Zug- & Arbeitsmaschinen: L und T

Was du in dem Erste Hilfe Grundkurs
   für Fahrschüler lernst:
 

In diesem Erste Hilfe Kurs wirst du vieles lernen, was du wissen musst, um jemandem im Notfall das Leben zu retten oder wie du Personen in Notsituationen versorgst, bis ihr ärztliche Unterstützung bekommt. Unter anderem geht es um:

  • Richtiges Verhalten bei Notfällen

  • Bewusstlosigkeit und Wiederbelebung

  • Blutungen, Kopf-, Bauch- und Brustkorbverletzungen

  • Wundversorgung bei kleineren Verletzungen

  • Thermische Schädigungen

  • Vergiftungen und Verätzungen

  • Akute Erkrankungen

Bekomme ich ein Zertifikat,
   das ich meiner Fahrschule zeigen kann?

 

Ja, du bekommst am Ende des Kurses sofort dein lebenslang gültiges Erste Hilfe Zertifikat, dass du den Behörden und deiner Fahrschule vorlegen kannst. 

Wer sind die Lehrer
   vom Erste Hilfe Kurs in Bremen?
 

Unsere Rettungsdienstschule besteht aus einem sehr jungen Team, die aktiv als Sanitäter arbeiten. Deswegen gestalten wir unsere Kurse so modern, praktisch und interessant wie möglich.

 

Wenn du den Erste Hilfe Kurs machen und trotzdem einen spaßigen interessanten Tag haben willst, bist du bei uns richtig.

Logo2.jpg

Katharina Goch

Jahrgang: 1998

Qualifikationen:

  • Rettungssanitäterin

  • Erste-Hilfe Ausbilderin

  • Ausbilderin für Fortbildungen für Pflegekräfte

  • Ausbilderin für Erste Hilfe Kurse am Kind/Säugling

  • Ausbilderin für Erste-Hilfe für Kinder Pflasterpass & Wasserpass™ - DEKRA-zertifizierte Kursleiterin