
Erste-Hilfe-Kurs für Schule, Ausbildung und Studium
Pflichtkurs für Pflegeberufe, MFAs, Studierende & Azubis in Bremerhaven
Du suchst einen Erste-Hilfe-Kurs für Schule, Ausbildung und Studium?
Dann bist du bei uns in Bremerhaven genau richtig – mit anerkannten Pflichtkursen für Pflegeberufe, MFAs, Studierende & Azubis.
Unsere Kurse vermitteln dir alle wichtigen Grundlagen der Ersten Hilfe – verständlich, praxisnah und exakt zugeschnitten auf deinen Bildungsweg. Ob du in einen Pflegeberuf einsteigen willst, als Medizinische Fachangestellte (MFA) durchstartest oder dein Studium vorbereitest: Wir machen dich fit für den Ernstfall.
Auch Azubis und Studierende anderer Fachrichtungen profitieren von unserem Kurskonzept. Im Fokus stehen die Reanimation, der sichere Umgang mit dem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) und alle lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die du kennen musst.
Und das alles direkt bei uns in Bremerhaven – mit zentraler Lage, kurzen Wegen und vielen Kursterminen zur Auswahl.
Für wen ist der Erste-Hilfe-Kurs geeignet?
Pflichtkurs für Schule, Ausbildung, Studium – und gültig für den Führerschein
Unser Erste-Hilfe-Kurs in Bremerhaven richtet sich an alle, die für ihre schulische oder berufliche Laufbahn einen anerkannten Nachweis benötigen: Schüler, Azubis, Studierende, angehende MFAs oder Personen im Pflegepraktikum.
Du brauchst den Kurs z. B. für deine Ausbildung, dein Studium im Gesundheitsbereich oder zur Vorbereitung auf eine berufliche Tätigkeit im sozialen oder medizinischen Umfeld? Dann bist du bei uns genau richtig.
Unsere Schulung erfüllt die Vorgaben der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) und wird bundesweit als offizieller Nachweis anerkannt – egal, ob für Schule, Studium oder Ausbildung.
Extra-Tipp:
Auch für den Führerschein kannst du unser Zertifikat später nutzen – du musst also keinen zweiten Kurs machen!
Was kostet der Erste-Hilfe-Kurs
in Bremerhaven – und wie lange dauert er?
Der Erste-Hilfe-Kurs in Bremerhaven besteht aus 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten – das sind insgesamt 7,5 Stunden geballtes Wissen an nur einem Tag.
Ideal, um den Kurs unkompliziert in deinen Schul-, Ausbildungs- oder Studienalltag einzuplanen.
Du brauchst einen erweiterten Kursumfang (z. B. 18 oder 32 UE)?
Infos dazu findest du weiter unten auf dieser Seite.
Kosten:
Die Teilnahmegebühr liegt bei 50 € – ein bundesweit einheitlicher Preis, gesetzlich anerkannt und fair kalkuliert.
So einfach geht’s mit der Bezahlung:Du kannst deinen Kursplatz bequem online buchen und entweder direkt bezahlen oder dich für „Zahlung am Kurstag“ entscheiden.
Vor Ort akzeptieren wir Barzahlung und Kartenzahlung.
Alle weiteren Infos findest du in unseren → FAQ zum Bezahlen
Bekomme ich ein Zertifikat,
das ich in meiner Schule, Uni oder im Betrieb vorlegen kann?
Am Ende deines Erste-Hilfe-Kurses in Bremerhaven bekommst du sofort dein offizielles Zertifikat – ohne Wartezeit und direkt zur Mitnahme.
Das Dokument ist 2 Jahre gültig und wird deutschlandweit akzeptiert: in Schulen, Hochschulen, Ausbildungsbetrieben, bei Behörden und in der Fahrschule. Es erfüllt alle Vorgaben der DGUV und der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV).
Gut zu wissen:
Du kannst das Zertifikat später auch für den Führerschein oder dein Pflegepraktikum im Studium verwenden.
Das Wichtigste zum Erste-Hilfe-Kurs für Studium, Ausbildung & Schule in Bremerhaven:
Für wen:
Studierende, Azubis, Schüler – z. B. in der Pflege, MFA-Ausbildung oder vor dem Medizinstudium – wenn der Erste-Hilfe-Kurs gesetzlich vorgeschrieben ist.
Ort:
Barkhausenstraße 18 in 27568 Bremerhaven
(zentral, gut erreichbar mit Bus & Bahn)
Kosten:
50 € pro Teilnehmer – gesetzlich anerkannt, keine Zusatzkosten
Dauer:
Ein Tageskurs mit 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten = 7,5 Stunden
Zertifikat:
Offizielles Zertifikat nach DGUV & FeV – auch gültig für Pflegepraktikum oder Führerschein. Behördlich anerkanntes Zertifikat
Was muss ich mitbringen?
Ein Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass), ggf. eine Versicherungsnummer – auch als Kopie möglich
Gruppenkurs gewünscht?
Gern organisieren wir exklusive Schulungen für Schulen, Betriebe oder Hochschulen – direkt bei euch vor Ort oder in unserem Schulungszentrum.
Wir stimmen Termin & Uhrzeit flexibel mit euch ab.
Anfragen direkt über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 0471 – 30 40 45 60
Wie kann ich dieses Kursangebot buchen?:
oder per Telefon: 0471 30 40 45 60

Diese Seite teilen
Wo findet der Erste-Hilfe-Kurs in Bremerhaven statt?
Zentrale Lage mit guter Anbindung – perfekt für Azubis, Studierende & Schüler
Unsere Erste-Hilfe-Kurse finden in den modernen Seminarräumen der Rettungsdienstschule Rettungsanker® in der Barkhausenstraße 18, 27568 Bremerhaven statt.
Dank der zentralen Lage erreichst du uns bequem mit Bus, Bahn oder Auto – ideal auch für Teilnehmer aus Geestemünde, Lehe oder der Bremerhavener Innenstadt.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
🚉 Vom Hauptbahnhof Bremerhaven:
Nur wenige Fahrminuten entfernt – der Bahnhof ist direkt angebunden.
🚌 Buslinien:
Haltestelle „Große Kirche“ (z. B. Linie 505, 506, 508, 509) in unmittelbarer Nähe.
🚋 Straßenbahn:
Keine Straßenbahn in Bremerhaven – dafür viele Busverbindungen und Regionalzüge.
Zur Fahrplanauskunft Bremerhaven Bus →
🅿️ Anreise mit dem Auto:
Rund um unseren Standort findest du zahlreiche öffentliche Parkmöglichkeiten – viele davon kostenlos oder mit geringer Gebühr.
So erreichst du uns unkompliziert, egal ob du direkt aus Bremerhaven oder dem Umland anreist.
Das Durchfahren der Schrankenanlage auf dem Betriebshof der Rettungsdienstschule Rettungsanker® in Bremerhaven ist nicht gestattet. Die Stellflächen hinter der Zufahrtsbeschränkung sind ausschließlich für Mitarbeitende reserviert.
Hinweis: Auf Wunsch führen wir auch exklusive Gruppenkurse durch – z. B. direkt an eurer Schule, Uni oder im Betrieb.
Anfragen gern per Kontaktformular oder telefonisch unter 0471 – 30 40 45 60
Was du im Erste-Hilfe-Kurs für Schule, Ausbildung und Studium lernst:
Praxisnah, interaktiv und abgestimmt auf deinen Alltag
In unserem Erste-Hilfe-Kurs in Bremerhaven lernst du, worauf es im Notfall wirklich ankommt – ob im Schulalltag, während deiner Ausbildung, im Studium oder auf dem Weg zur Arbeit.
Unsere Ausbilder zeigen dir mit echten Fallbeispielen und praxisnahen Übungen, wie du sicher und schnell reagieren kannst. Dabei gehen sie gezielt auf deinen Berufszweig oder Studienbereich ein.
Inhalte erwarten dich u. a.:
-
Richtiges Verhalten bei Unfällen, Notfällen und medizinischen Zwischenfällen
-
Erkennen besonderer Gefahren (z. B. Stromunfälle, Straßenverkehr)
-
Überprüfung lebenswichtiger Funktionen: Puls, Atmung, Bewusstsein
-
Umgang mit Bewusstlosigkeit, Atemnot, Kreislaufstillstand (z. B. bei Asthma)
-
Versorgung von Wunden, Blutstillung, Schocklage
-
Erste Hilfe bei Knochenbrüchen, Gelenkverletzungen, Verstauchungen
-
Maßnahmen bei Verbrennungen, Hitze- & Kälteschäden
-
Vergiftungen & Verätzungen erkennen und reagieren (z. B. durch Haushaltsmittel oder Pflanzen)
-
Krampfanfälle, Herzinfarkt, Schlaganfall sicher einschätzen
-
Anwendung eines AED (Automatisierter Externer Defibrillator)
Zusätzlich behandeln wir wichtige Themen wie:
-
Erste Hilfe im Betrieb und bei der Arbeit
-
Gesundheitsnotfälle in Schule, Ausbildung & Hochschule
Für Gruppen:
Ihr seid ein Azubi-Team, eine Schulklasse oder eine Studiengruppe?
Kein Problem – wir stellen euch gern ein individuelles Kurskonzept zusammen, abgestimmt auf eure Branche, euren Ausbildungsstand und euren Alltag.
👉 Einfach unverbindlich Kontakt aufnehmen – wir freuen uns auf eure Anfrage!
Wer unterrichtet deinen Erste-Hilfe-Kurs in Bremerhaven?
Fachkundige Ausbilder aus dem Rettungsdienst, der Medizin und der Erwachsenenbildung
Unsere Erste-Hilfe-Kurse werden von erfahrenen Rettungssanitätern, Notfalltrainern und pädagogisch qualifizierten Lehrkräften durchgeführt. Alle Ausbilder stehen selbst regelmäßig im Einsatz oder sind aktiv in der medizinischen Aus- und Fortbildung tätig – sie wissen genau, worauf es in kritischen Situationen ankommt.
Wir legen großen Wert auf Fachwissen, Methodensicherheit und didaktische Qualität. Unsere Kurse sind verständlich, praxisnah und lebendig gestaltet – stets mit einem hohen Anspruch an Professionalität und pädagogische Verantwortung.
Du lernst bei uns von echten Profis – und wirst gezielt darauf vorbereitet, im Notfall ruhig, sicher und kompetent zu handeln.
📍 Hier stellen wir dir unser Ausbilderteam aus Bremerhaven vor: