Grundlagen der Methodik und Didaktik
Werde Lehrkraft in der Ersten-Hilfe!
Freie Plätze
Beschreibung
Modul EHA-2: Grundlagen der Methodik und Didaktik (24 UE) Lerne, wie Du Erste Hilfe verständlich und wirkungsvoll vermittelst Im zweiten Modul der Ausbildung zum Erste-Hilfe-Ausbilder dreht sich alles um pädagogische Kompetenz und Lehrmethodik. In 24 Unterrichtseinheiten (UE) vermitteln wir Dir die Grundlagen der Didaktik, Methodik und Unterrichtsplanung – speziell zugeschnitten auf die Anforderungen in der Ersten-Hilfe-Ausbildung. Du lernst, wie Du komplexe medizinische Inhalte zielgruppengerecht, anschaulich und praxisnah vermittelst – ob für Jugendliche in der Fahrschule, Mitarbeitende im Betrieb oder Teilnehmende mit sprachlichen oder körperlichen Einschränkungen. Außerdem übst Du, wie Du Unterrichtseinheiten planst, visualisierst, evaluierst und souverän vor der Gruppe auftrittst. Ein abgeschlossenes pädagogisches Studium oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation mit mindestens 200 Unterrichtseinheiten (z. B. Praxisanleiter) kann unter bestimmten Voraussetzungen teilweise auf Deine pädagogische Qualifikation angerechnet werden ℹ️ Wichtig: Auch Personen mit Anrechnung müssen das Modul EHA‑3 (Fachdidaktik Erste Hilfe) mit 32 UE absolvieren, um die Anforderungen aus Themenbereich II des DGUV Grundsatzes 304‑003 zu erfüllen. Die Teilnahme an Modul EHA-2 kostet 390 € je Teilnehmer – inklusive Schulungsunterlagen, Zertifikat und Pausenverpflegung.
Bevorstehende Sessions
Kontaktangaben
Barkhausenstraße 18, Bremerhaven, Deutschland
0471 30 40 45 60
buchung@rettungsanker-schule.de
